Zeiss muss antibakterielle Beschichtung vom Markt nehmen
Nur ein Jahr nach der Einführung der antiviralen und antibakteriellen Beschichtung DuraVision AntiVirus Platinum UV muss Glashersteller Zeiss diese wieder vom europäischen Markt nehmen.
Nur ein Jahr nach der Einführung der antiviralen und antibakteriellen Beschichtung DuraVision AntiVirus Platinum UV muss Glashersteller Zeiss diese wieder vom europäischen Markt nehmen.
Hoya Vision Care und Haag-Streit wollen gemeinsam gegen zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern vorgehen.
Die EGS-Optik veranstaltet zusammen mit Hoya und CooperVision am 9. November ein Online-Event zum Thema Myopie-Management. Auch Nicht-Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft können teilnehmen.
Das mit dem Silmo d’Or ausgezeichnete Brillenglas für Myopie-Management „Miyosmart“ wurde von Hoya im Rahmen eines digitalen Kongresses nun für den DACH-Markt eingeführt.
Um die Myopie-Progression bei Heranwachsenden zu drosseln, gibt es in Asien bereits Brillengläser zur Myopie-Prävention. Nun bringen Hoya und Visall ein entsprechendes Brillenglas im deutschsprachigen Raum auf den Markt.
In einer dreistündigen Live-Übertragung am 22. März bekommen interessierte Augenoptikerinnen und Augenoptiker einen Einblick in Hoya und erfahren mehr über das neue Brillenglas „Miyosmart“.
Hoya hat Pascal Blaser zum neuen Global Medical Affairs Director ernannt. Er soll unter anderem Initiativen zum Myopie-Management entwickeln, hieß es aus Mönchengladbach.
Das Hoya MyoSmart ist ein neuartiges Brillenglas zur Myopiekontrolle. Es hat zwei verschiedene Brechwerte, die simultan wirken. Das Grundglas korrigiert die Myopie und den Astigmatismus. Zusätzlich befinden sich zahlreiche runde Linsensegmente mit einer Brechkraft von +3,5 dpt auf der Vorderfläche des Glases. In einer wissenschaftlichen Untersuchung an 160 chinesischen Schulkindern wurde die Wirksamkeit nachgewiesen. Bei den Kindern, die mit MyoSmart versorgt worden waren, wurde das Augenlängenwachstum im Durchschnitt um 60 Prozent gebremst.
Hoya Lens Deutschland wurde für seinen „100% Digital“- Kampagne mit dem BrandEx Award ausgezeichnet. Mit dem „Cross Media Drive-to-Store“ Ansatz habe man gänzlich neue Wege in der Kommunikation beschritten, teilte der Brillenglashersteller aus Mönchengladbach mit. Welchen der ersten drei Plätze Hoya gewonnen hat, wird erst bei der Preisverleihung am 14.01.2020 in Dortmund bekannt gegeben.
„Das Hoyalux iD MySelf ist ein weiterer Meilenstein in der Augenoptik, und wir sind sehr froh, dass wir dieses Produkthighlight als krönenden Abschluss unseres Jubiläumsjahres präsentieren können", zeigte sich Mirjam Rösch, Geschäftsführerin Hoya Deutschland, anlässlich der Jubiläumsfeier des Brillenglaskonzerns im Borussia-Park in Mönchenglasbach begeistert. Denn das zeige, dass man auch nach 40 Jahren mit Blick auf die Innovationskraft ungebrochen sei.