Bild
Euronet Geschäftsführung
Neues Dickschiff unter den EDV-Anbietern

Euronet sowie Ipro und Amparex unter einem Dach

Zuerst Amparex und Ipro und nun auch Euronet. Durch die Übernahme des Frechener EDV-Anbieters Euronet durch die Tochtergesellschaft Evex AcquiCo GmbH sichert sich der Finanzinvestor Flex Capital die unumwundene Marktführerschaft im Bereich der Softwarelösungen.

Bild
Michael Walter mit zwei seiner Akustikerinnen
Ein motivierender Mitschüler und eine kooperative Kaffeemaschine

Michael Walter kam eher unverhofft zum Doppelmeister

Was würden Sie tun, wenn Sie kurz vor Abschluss Ihres Meisterkurses Augenoptik vom Sitznachbarn gefragt würden: „Ich will anschließend noch meinen Meister in Hörakustik aufsetzen – machst Du mit?“ Michael Walter jedenfalls hat vor knapp 20 Jahren spontan „Klar“ geantwortet, obwohl er keinerlei Vorkenntnisse in der Hörakustik hatte. Was das für Konsequenzen und Entwicklungen nach sich gezogen hat, hat er der DOZ beim Besuch in Würzburg erzählt.

Bild
Eva Göritz-Henze in ihrem Element
Eva Göritz-Henze hat sich spezialisiert

Augenoptikerin über Low Vision: mit viel Geduld und ohne Beratungsangst

Es war Liebe auf den zweiten Blick: Jahrelang hatte die Augenoptikerin Eva Göritz-Henze mit Low-Vision-Beratung nichts am Hut. Erst als der für Low Vision zuständige Kollege das „Institut für augenoptische Spezialversorgungen – Auge und Sehen Henze“ in Nürnberg altersbedingt verließ, begann sie sich mit dem Thema zu beschäftigen und fand darin ihre Passion. Ihr Tipp für die Beratung: „Man muss gut zuhören und auf die Zwischentöne achten“.
Premium News
Ehrenblatt der Handwerkskammer

Seit acht Generationen in Familienhand: Winter Optik feiert 250-Jähriges

„Das ist schon etwas ganz Besonderes“, freut sich Augenoptikermeister Korbinian Winter. Ende August feierte er mit seinem Team das 250-jährige Bestehen seines Betriebes im niederbayerischen Viechtach. Aus einer 1773 von Johann Friedrich Winter gegründeten Goldschmiede entwickelte sich im vergangenen Vierteljahrhundert ein modernes augenoptisches Fachgeschäft, das seit acht Generationen in Familienhand ist. Im exklusiven Gespräch mit der DOZ erzählt er von der Familientradition, dem Festakt zum Jubiläum und einer Ehrung durch die Handwerkskammer.
Carrera-Modelle

Safilo und Amazon launchen smarte Brille mit Alexa

Safilo hat gemeinsam mit dem Tech-Riesen Amazon an einer smarten Carrera-Brille mit Alexa-Technologie gearbeitet. Die beiden Modelle sollen nach Angaben des italienischen Brillenherstellers im US-amerikanischen Markt gelauncht werden.

Kollektionsupdate

J.F.Rey präsentiert neue Linie für Männer

J.F.Rey präsentiert seine neue Kollektion aus Metall- und Acetat-Fassungen für Männer. Die Korrektionsbrillen werden Ende September auf der Pariser Messe Silmo präsentiert.


Fast 100 Prozent schätzten Sehvermögen als (sehr) gut ein

Studie unter Autofahrern: 16 Prozent fallen beim Sehtest durch

Noch sind Fahrtauglichkeits-Checks in Deutschland Zukunftsmusik, mit der angedachten Reform der seit 2006 gültigen Führerscheinrichtlinie könnten regelmäßige Prüfungen künftig aber durchgesetzt werden. Bei einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen kam jüngst heraus, dass ein Großteil der Autofahrer ihr Sehvermögen zwar als (sehr) gut einschätzen, einige von ihnen beim Sehtest aber durchfallen würden.

Augenoptiker besuchten Zentrale in Kopenhagen

Ørgreen Studios: Firmenbesuch mit Genussfaktor

Kopenhagen ist der Sitz von Ørgreen. Wie einst die Stadt war auch das Brillenbrand in den Anfängen ein Geheimtipp. Heute zählt es auf eine weltweite Präsenz, ist innovativ und nahbar. Diese Erfahrung machte jüngst eine Gruppe deutscher Augenoptikerinnen und Augenoptiker bei einem Workshop in den Ørgreen-Studios samt einem Einblick in die Markenwelt und die Kollektionen.

Zwischen Wissen, Humor und Networking

Das war die Opt-X 2023

Der Opt-X Fachkongress fand am 18. und 19. September 2023 im Trafo Hotel Baden in der Schweiz statt. Die Organisatoren der SBAO und Optik Schweiz freuten sich über rund 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In zwei Sälen wurden insgesamt 26 Vorträge quer durch die Bereiche der Augenoptik gehalten. Egal ob Geselle, Meisterin oder Optometrist, ob tiefgehende Optometrie oder Praxisbezogen - es war für jeden etwas dabei.