Bild
Fielmann Schriftzug
Auch Ziele bis 2030 veröffentlicht

Fielmann benennt die „Vision 2035“

Noch vor der offiziellen Hauptversammlung hat die Fielmann-Gruppe in einer Pressemeldung seine „Vision 2035“ bekanntgegeben und gleichzeitig die Ziele bis 2030 benannt. In den kommenden fünf Jahren soll der Gesamtumsatz auf 4 Milliarden Euro steigen und die bereinigte EBITDA-Marge auf Gruppenebene auf 25 Prozent.

Bild
Gänsehaut durch gutes Storytelling
Geschichten statt reine Fakten

Die Macht des Storytellings: Gänsehaut lügt nie

Menschen treffen Entscheidungen zuerst im Herzen, dann im Kopf. Zahlreiche Studien aus der Neurowissenschaft zeigen: Emotionen sind der Ausgangspunkt nahezu jeder bewussten Entscheidung. Wer heute Kundinnen und Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich binden will, muss daher über die Fakten und das Produkt hinausdenken. Es geht nicht nur um Leistung, Qualität oder Preis – es geht um Vertrauen, Identifikation und Resonanz.

Bild
Freisprechung Ende Juni Landesinnung Niedersachen und Bremen
Freisprechung von Augenoptik-Azubis

195 neue Augenoptikergesellinnen und -gesellen

Ende Juni fanden in Dötlingen, Hankensbüttel und Osnabrück die Freisprechungsfeiern der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen statt. Neben den Vergaben der Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe wurden die besten Absolventinnen und Absolventen mit Preisen geehrt.
Bild
DOZ Juli
Hier lesen

Aktuelle DOZ

Schwerpunkt:

Kunden gewinnen und binden

  • WDR testet Augenoptikbetriebe
  • Insolvenz bei Menrad
  • Farbsehschwächen bei Kindern
  • uvm.
Bild
Sublime Fächer
Frühjahr/Sommer-Ausgabe

Kundenmagazin Sublime Eyewear

Ein Special-Intereset-Magazin für alle Brillenliebhaber, die mehr wissen wollen. Jetzt bestellen und inspirieren lassen!

 

Premium News
Optik Meersmann und der Weg zur Hörakustik

„Hearcube“: Variables Konzept ergänzt Anpasskabine und Technik

In immer mehr Augenoptik-Fachgeschäften werden nicht nur klassische augenoptische Produkte und Dienstleistungen angeboten, sondern auch Hörsysteme angepasst. Die Integration der Hörakustik in ein bestehendes Fachgeschäft ist mitunter mit Herausforderungen verbunden. Wie dies erfolgreich gelingen kann, macht ein Besuch im westfälischen Hamm deutlich: Dort punktet im Betrieb von Georg Mersmann ein Kubus mit transparentem Design und großen Glasfronten.

Luxuriöses Understatement und handgefertigte Highlights

Flair stellt neue Eyewear-Kollektion für August vor

Das Brillenlabel Flair setzt mit der neuen August-Kollektion 2025 erneut ein Ausrufezeichen in Sachen Designkompetenz und Handwerkskunst. Die neuen Modelle stehen laut Flair für höchste Qualität Made in Germany, gepaart mit einem feinen Gespür für dezente Eleganz und individuelle Ausdruckskraft.


Neuer Look

ZVA: Innungsoptiker-Kampagne geht in die nächste Runde

Seit Juni heißt es wieder „Ihre Innungsoptiker – Qualität, die man sieht“. Dabei erscheint die ZVA-Kampagne in diesem Jahr in neuem Look. Schwarz-Weiß-Bilder gewähren authentische Einblicke in die Arbeit der Innungsaugenoptiker aus Sicht ihrer Kundschaft. Dazu gibt es aussagekräftige Botschaften. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten für Fachbetriebe, an der Kampagne teilzuhaben.

Europäische Fachkongress für Augenoptik und Optometrie

VDCO-Vorsitzender Stephan Hirschfeld beim Europäischer Optometrie-Kongress

Unter dem Motto „Innovative Eye Care for Life“ fand kürzlich in Ljubljana (Slowenien) der 16. Jahreskongress der European Academy of Optometry and Optics (EAOO) statt. Parallel dazu tagte der European Council of Optometry and Optics (ECOO) mit seiner Frühjahrs-Generalversammlung. Stephan Hirschfeld, der Vorsitzende der VDCO, war als Mitglied des Professional Services Committee der ECOO vor Ort.

Für den Bereich Ostdeutschland

Visall: Maika Hönisch-Baldauf verstärkt das Außendienstteam

Das Außendienstteam von Visall erhält Verstärkung. Maika Hönisch-Baldauf ist neue Repräsentantin für das Gebiet Ostdeutschland. Ihre neue Position hat sie bereits im Juni übernommen.