Orthokeratologie im Straßenverkehr – eine multizentrische Studie
Um bei Verkehrskontrollen keine Schwierigkeiten zu bekommen, müssen Trägerinnen und Träger von Orthokeratologie-Linsen ein Schreiben des Augenarztes mitführen. Er bestätigt darin die ausreichende Sehleistung nach der Anpassung. Dies könnte sich zukünftig vielleicht ändern: Eine neue Studie bestätigte die Tauglichkeit von Ortho-K-Linsen im Straßenverkehr. Dabei prüfte die Forschungsgruppe neben der Sehleistung auch das Dämmerungssehen sowie die Kontrast- und Blendempfindlichkeit.