Dreifache Verstärkung für den Oculus Außendienst

Die Oculus Optikgeräte GmbH hat sich in den vergangenen Monaten im Bereich des Außendienstes mehrfach personell verstärkt. Kevin Hackstein betreut jetzt die Region Rheinland-Pfalz, Saarland und südliches NRW, Anissa Fegers das Ruhrgebiet und Ostwestfalen und Dirk Schmitz den Westen Nordrhein-Westfalens.

Oculus engagiert sich beim Deutschen Down-Sportlerfestival

Oculus engagierte sich beim 22. Deutschen Down-Sportlerfestival in Wetzlar mit einer „Seh-Olympiade“, bei der 65 Teilnehmende ihre Sehleistung testen konnten. Das Unternehmen betonte die Wichtigkeit von Augengesundheit bei Menschen mit Down-Syndrom und plant, ähnliche Projekte künftig weiter zu unterstützen.

Expo Days gehen im April wieder auf Tour

Auch in 2024 werden die Expo Days fortgesetzt. Nach vier Veranstaltungen im vergangenen Jahr stehen nun die ersten beiden Termine für 2024 fest: Am 18. April ist man in Stuttgart zu Gast, am 23. April in Leipzig. Auch der DOZ-Verlag ist mit dem COE Campus wieder vor Ort.

Nachwuchs-Rallye im Rahmen der Opti

„Zukunft Auge – dem Wissen auf der Spur“ – unter dieses Motto hatte Gerätehersteller Oculus gemeinsam mit zahlreichen Partnern seine Nachwuchs-Rallye auf der Opti gestellt. Meisterschülerinnen und Studenten von Hoch- und Fachschulen der Augenoptik aus ganz Deutschland sowie der Nordwestschweiz wurden dafür zur Messe nach München eingeladen.

Oculus im Herbst auf Tour

Die Expo Days gehen im Oktober wieder auf Tour. Neben den Partnern MPG&E, Epitop sowie den Opti-Veranstaltern der GHM freut sich auch der DOZ-Verlag mit dem COE Campus in Köln und München vor Ort zu sein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Unterwegs mit zwei Servicetechnikern von Oculus

Zwei Servicetechniker von Oculus haben uns Einblicke in ihren Arbeitsalltag gegeben und verraten, warum sie ohne Checklisten, Prüfungsprotokolle und ihre zahlreichen supersortierten Werkzeugkoffer bei den Kundinnen und Kunden aufgeschmissen wären.

Hornhauttopographen als Anpassinstrumente

Die Medizintechnik hat Einzug in die heiligen Kammern der Augenoptikerinnen und Augenoptiker gehalten. Waren Hornhauttopographen früher vor allem in ophthalmologischen Praxen zu finden, haben heute auch viele Augenoptikbetriebe, die Versorgungen mit Ortho-K oder formstabilen Kontaktlinsen durchführen, ein solches Gerät. Wie werden sie dort eingesetzt? Was leisten sie im betrieblichen Ablauf? Ein kurzer Blick auf ein komplexes Thema.

Eine Veranstaltung, sechs Firmen: positives Fazit der Expo Days

Ende Januar luden Oculus, Breitfeld und Schliekert, Epitop, MPG&E, Optiswiss und Visus einen exklusiven Kreis mittelständiger Unternehmen zu den Expo Days nach Frankfurt am Main und Hannover ein. Ziel war es, insbesondere die interessierten Augenoptiker und Augenoptikerinnen zu erreichen, die es in diesem Jahr nicht auf die Opti geschafft haben.