Bild
Kinder mit Skateboards
Studienanalyse

Erfolg von Myopie-Management unabhängig von Ethnie

Es gibt inzwischen zahlreiche Optionen für Myopie-Management. Viele Studien zu dessen Wirksamkeit wurden allerdings mit myopen Kindern in Asien durchgeführt. Daher stellt sich die Frage, ob die Ergebnisse auch auf europäische Kinder übertragbar sind. Die beiden renommierten Optometristen Mark Bullimore und Noel Brennan haben sich mit dieser Frage beschäftigt. Im folgenden Artikel analysieren wir deren Ergebnisse und geben einen Ausblick.

Bild
Kirsten Bruhn und Oliver Kellner
Auszeichnung

Wahre-Werte-Optiker von Paralymics-Siegerin geehrt

Am Zukunftstag wurden in Potsdam rund 25 Augenoptiker deutschlandweit als "Wahre-Werte-Optiker" ausgezeichnet. Die diesjährige Botschafterin ist die Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn.

Bild
Digitale Arbeitswelt
Arbeitswelt

New Work in der Augenoptik: Gesellinnen und Inhabende berichten

Viertagewoche, flache Hierarchien, mehr Mitbestimmung: Bedürfnisse und Forderungen der Arbeitnehmer haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. „New Work“ ist der Begriff der Stunde. Wie ist die Augenoptik für die neue Arbeitswelt aufgestellt? Das hat die DOZ zwei Gesellinnen und zwei Inhabende gefragt.
Premium News

Flückiger Optik in Bern

"Sportbrille mit Korrektur in Herzogenbuchsee, das bin ich!"

Für Sandra Flückiger gehört die Sportoptik zu ihrer augenoptischen Kompetenz. Das Nischensegment wurde zu einem der Leistungsträger für das Image und den Umsatz ihres Geschäfts im Kanton Bern. Partner der Flückiger Optik ist Sportbrillenhersteller Siols, dessen Produktpalette alle Kundenbedürfnisse abdecke, sagt die Augenoptikerin.

Refractive Surprise: Zwischen Verantwortung und Ruhe

Der Umgang mit unerwarteten Operationsergebnissen

Die refraktive Chirurgie breitet sich immer weiter aus. Berührungspunkte mit der Augenoptik lassen sich nicht mehr vermeiden und die Vielzahl an bereits operierten Fehlsichtigen steigt stetig. Zudem kommen circa 900.000 Grauer-Star-Operationen hinzu, die zunehmend refraktiv versorgt werden. Was aber tun, wenn ein operierter Kunde mit dem Operationsergebnis unzufrieden ist? Augenoptikermeisterin Catharina Richt beschreibt die Zusammenhänge.

Neuer Branchenbericht 2022/2023

ZVA: Augenoptik-Umsatz steigt leicht während Online-Käufe abnehmen

Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Situation der Augenoptikbranche aus? Dieser Frage geht der ZVA mit seinem neu veröffentlichten Branchenbericht nach. Das Ergebnis: Die reine Brillenoptik entwickelt sich mit einem Plus von 0,3 Prozent deutlich schwächer als zuvor, allerdings ist der Online- und Multichannel-Umsatz um fünf Prozent rückläufig, während der stationäre Umsatz leicht wächst.


9,7 Prozent Mehrumsatz

EssilorLuxottica veröffentlicht Quartalszahlen

Branchenriese EssilorLuxottica hat seinen Umsatz auf rund 6,15 Milliarden Euro gesteigert. Das geht aus den Quartalszahlen hervor, die der Konzern kürzlich veröffentlichte.

Entscheidungstragende aus Politik, Wirtschaft und Schule

FFA München: Podiumsdiskussion zu Zukunft des Handwerks

Auf einer Podiumsdiskussion der FFA München stellten sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik den Fragen der Studierenden. Im Mittelpunkt stand die Sorge um die Zukunft des Handwerks.

Farbenfrohe Eleganz

OWP-Marken stellen neue Kollektionen vor

OWP, Mexx Eyes und Metropolitan Eyewear haben ihre Kollektionen für April vorgestellt. Mit auffallend bunten Farben und unterschiedlichen Formen wartet eine Auswahl von insgesamt 21 Modellen auf.