Bild
Karl Amon Award 2023 Preisträger
An Kai Jaeger und Torsten Dautzenberg

HS Aalen verleiht Karl Amon Optometry Award

Der Karl Amon Optometry Award geht dieses Jahr an die Masterabsolventen Kai Jaeger und Torsten Dautzenberg. Die beiden praxiserfahrenen Alumni erhielten die Auszeichnung im Rahmen der Graduiertenfeier der Hochschule Aalen für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Augenoptik und Optometrie.

Bild
Keratokonus
Fallbeispiel einer Kontaktlinsenanpassung, Teil 1

Keratokonus erkennen, einordnen und versorgen

Der Keratokonus ist eine der bekannteren Augenerkrankungen und sollte mit einer Speziallinse versorgt werden. Doch was ist ein Keratokonus und wie versorge ich diesen? Kontaktlinsenanpasserin Corinna Jonske erläutert die Gegebenheiten eines Keratokonus, zeigt auf, welche Möglichkeiten der Versorgung es gibt und präsentiert ein Fallbeispiel. Wie sich das Ganze verhält, wenn der Keratokonus eine ausgeprägtere Form aufweist, wird sie in einer der folgenden Ausgaben in Teil 2 skizzieren.

Bild
Kidsshooting Im Reich der Trolle
"Im Reich der Trolle"

Backstage beim Outdoor-Kinderbrillenshooting

Natur und Natürlichkeit: Bei stürmischem Herbstwetter gingen wir mit den Kids auf Entdeckungstour im italienischen „Bosco dei Folletti“, dem „Wald der Kobolde und Trolle“. Dabei testete die Rasselbande Neuheiten aus den aktuellen Kinderbrillen-Kollektionen, die einiges aushalten mussten. Es spricht für ihre Qualität, wie das Kidsbrillen-Shooting bestätigt. Unsere Kids würden es so sagen: Großes Indianer-Ehrenwort, auf diese Brillen ist Verlass!
Premium News

Sonnenbrillenkollektion 2024

Charmant launcht neue Sonnenbrillenkollektion für Elle und Esprit

Der japanische Fassungshersteller Charmant lanciert seine Sonnenbrillenkollektionen der Marken Elle und Esprit für 2024.

ZVA-Obermeistertagung

ZVA-Silber-Ehrung für Peter Remm

Im Rahmen der Sichtkontakte in Berlin kamen am 7. Oktober die Delegierten des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) zu ihrer jährlichen Obermeistertagung und außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammen. Neben der aktuellen Branchenentwicklung wurde über teleophtalmologische Angebote in Kooperation mit Augenoptik und Optometrie sowie Nachhaltigkeit im Betrieb gesprochen.

Vermessungsmöglichkeiten und die passenden Geräte

Kontaktlinsen vermessen leicht gemacht

Neu gelieferte Brillengläser werden in der Werkstatt kontrolliert und geprüft: Hat der Hersteller die richtige Stärke, den korrekten Durchmesser und die gewünschte Veredelung geliefert? Aber wenn einmal eine Kontaktlinse auf Herz und Nieren geprüft werden soll, beginnt das Grübeln: Wie mache ich das? Was brauche ich dafür? Was kann ich alles in meinem Laden messen? Augenoptikermeister Christian Meinl zeigt Möglichkeiten und Techniken auf, um die verschiedenen Parameter von Kontaktlinsen genau so souverän zu vermessen wie Brillengläser.


Quartalszahlen

EssilorLuxottica: Verlangsamtes Wachstum im 3. Quartal

Im dritten Quartal erwirtschaftete der französisch-italienische Brillenhersteller EssilorLuxottica einen Gesamtumsatz von 6,29 Millionen Euro. Das entspricht währungsbereinigt zwar einem Anstieg um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, bei aktuellen Wechselkursen bedeutet dies allerdings ein Minus von 1,6 Prozent. Grund für das verringerte Umsatzwachstum im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen sei der schleppende Absatzes von Sonnenbrillen gewesen.

Minderheitsbeteiligung

Zeiss steigt bei Umami Ware ein

Die Carl Zeiss Vision International GmbH ist Anfang 2023 mit einer Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent bei Umami Ware eingestiegen. Das 2020 gegründete bayerische Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, die Betriebsabläufe in mittelständischen augenoptischen Betrieben zu digitalisieren. Wie es zur Beteiligung kam und was die beiden Umami-Ware-Gründer Johannes Artmeier und Johannes Fischl von diesem Schritt erwarten, haben sie der DOZ verraten.

Geschäftsführer seit vier Jahrzehnten

40 Jahre WVAO: Glaser feiert Jubiläum

Besonderes Jubiläum bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO): Geschäftsführer Hartmut Glaser feierte zum 1. Oktober seine 40-jährige Tätigkeit für die WVAO.