Bild
Diskussionsrunde Mehrverkauf
Glas- und Kontaktlinsenlieferanten sind sich einig

„Mehrverkauf nicht zu forcieren, ist fahrlässig“

Warum schafft es nur rund jeder vierte Betrieb, an mehr als zehn Prozent seiner Kunden eine Brille und Kontaktlinsen, also zwei Sehlösungen, zu verkaufen? Warum ist ein Mehrverkauf trotz der seit Jahren rückläufigen Zahl abgegebener Brillen nicht weiter verbreitet? Drängende Fragen, denen die DOZ in einer wohl bisher einzigartigen Diskussionsrunde auf den Grund gegangen ist. Gemeinsam mit Entscheidern der Glashersteller Hoya und Zeiss sowie der Kontaktlinsen-Lieferanten Bausch + Lomb und Menicon diskutieren wir diese Fragen und beleuchten die Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage.

Bild
Besucher Opti 2023
Klares Bekenntnis zum Messestandort Deutschland

Die Ergebnisse der großen Opti-Besucher-Umfrage

Soll Deutschland zu einem Tischmessen-Standort verkümmern? Oder braucht es eine informativ-vielfältige Leitmesse? Fragen, die die gesamte Branche und damit auch Sie als Augenoptiker betreffen. Aus diesem Grund hat die DOZ eine Besucher-Umfrage gemeinsam mit der GHM durchgeführt, um die Bedürfnisse des Marktes zu ermitteln - mit einem eindeutigen Ergebnis.

Bild
DOZ EPaper 062023
Juni-Ausgabe

Neue DOZ mit Spezial "Das richtige Gerät: Optometrie & Refraktion"

Die neue DOZ ist da! Im Spezial "Das richtige Gerät: Optometrie & Refraktion" werden unter anderem verschiedene Refraktionsgeräte mit zum Teil künstlicher Intelligenz vorgestellt und ein Interview der Mitbegründerin von SiView erwartet Sie. Darüber hinaus werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Gerätewartung von zwei Oculus-Mitarbeitern und haben zusammengefasst, was man beim Kauf von Privat beachten sollte.
Bild
DOZ 06 2023
Jetzt lesen

Aktuelle DOZ

Mit dem Spezial: Das richtige Gerät

Optometrie & Refraktion

 

Premium News
Optometry & Contact Lenses

Neue OCL-Ausgabe mit Schwerpunkt AMD Update

Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema AMD Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.
Geräte oftmals mit "künstlicher Unterstützung"

Refraktionsgeräte: Wie intelligent hätten Sie's denn gerne?

Was tun bei wenig Personal und hoher Nachfrage? Viele Hersteller werben mit gestützten subjektiven Refraktionen, durch die die Refraktion zum Teil doppelt so schnell gehen soll. Doch wie viel Künstliche Intelligenz steckt wirklich in den Geräten? Und haben die Geräte noch andere Funktionen?

Verkleinerung im Vorstand

Mister Spex: Maren Kroll verlässt das Unternehmen

Maren Kroll verlässt im Zuge des Lean 4 Leverage-Programms das Mister Spex SE Unternehmen. Aufgrund des Programms wird die Stelle nicht neu besetzt und Kroll wird noch im Juni die Firma verlassen.


Rebranding der Marketingstrategie

Die neue Coolness bei Look: Noi. Wir!

Auf der Mido 2023 stellte der italienische Brillenhersteller Look ein Rebranding seiner Marketingstrategie vor: Name, Corporate Identity, Markenkonzept und Werbekampagne präsentieren ein verjüngtes Image. Kernbotschaft ist der neue Claim: Noi. Wir! Das „Wir” sind Cristiana und Vittore Tormen und ihre Mitarbeiter im Schulterschluss mit dem Fachhandel und der Brillenträger-Comunity.

Umfrage von Bausch + Lomb, Hoya, Menicon, Zeiss und DOZ

Mehrverkauf: Die stille Umsatzreserve

Gemeinsam mit Bausch + Lomb, Hoya, Menicon und Zeiss wollte die DOZ von Augenoptikbetrieben wissen: Wie handhaben Sie den Mehrverkauf? Welche Strategien erweisen sich bei Ihnen als erfolgreich? Und was könnte die Industrie zu Ihrer Unterstützung beim Mehrverkauf besser machen? Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

Über 50 Proteine werden gleichzeitig dargestellt

Hochauflösender Atlas der menschlichen Retina

Froschende aus Basel und Zürich zeigen in einem hochauflösenden Atlas, wie sich die menschliche Netzhaut entwickelt. Dieser soll den Forschenden helfen Krankheiten besser zu erforschen, indem die neue Technik über 50 verschiedene Proteine gleichzeitig sichtbar machen kann.