Brillen an Verkaufswand

News & Names

Marktentwicklungen, Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen: die wichtigsten Ereignisse aus der Augenoptik-Branche auf einen Blick.

Weitere News zu diesem Thema
Neue Studie des Brien Holden Vision Institute

Dopamin und Myopie: Neurotransmitter wirken auf Augenwachstum ein

Dopamin spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Augenwachstums und der Prävention von Myopie, wie Studien an verschiedenen Tiermodellen zeigen. Neue Forschungsergebnisse heben die komplexen Wechselwirkungen zwischen Dopamin, Melatonin und Melanopsin in der Netzhaut hervor und bieten Ansätze für innovative Therapieoptionen gegen Kurzsichtigkeit.

Spezialist für KI-basierte Hörlösungen

EssilorLuxottica kauft Start-up Pulse Audition

EssilorLuxottica hat das französische Start-up Pulse Audition übernommen, das KI-basierte Geräuschreduzierung und Sprachverbesserung durch Algorithmen anbietet, die es Menschen mit Hörbehinderung ermöglichen soll, Sprache auch in lauten Umgebungen besser zu verstehen.

Red Dot Award für ZEISS Eyewear

ZEISS Eyewear von Marchon gewinnt Red Dot Award für VisionClip

Advertorial Der Red Dot Design Award ist ein renommierter, jährlich stattfindender internationaler Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzepte. Dieses Jahr wurde der Red Dot: Best of the Best an VisionClip verliehen – eine ZEISS-Brille, dessen bahnbrechendes Design von Marchon Eyewear entworfen wurde.

Klare Abgrenzung von Filialisten

Neuer Markenauftritt von Ounda: "Echte Optiker und Akustiker"

Unter dem Motto „Echte Optiker und Akustiker“ stellt Ounda seinen neuen Markenauftritt vor. Hierbei sollen die Werte von Qualität, Handwerkskunst und individueller Beratung im Mittelpunkt stehen. Ziel der Kampagne sei es, sich klar von Filialisten abzugrenzen und der eigenen individuellen Linie treu zu bleiben.

Molekül Urolithin A

Studie: Granatapfel könnte bei AMD-Therapie helfen

Das natürliche Polyphenol Urolithin A könnte laut einer spanischen Studie neuroprotektive Effekte entfalten, indem es zelluläre Abbauprozesse in der Netzhaut reguliert und die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) verlangsamt.

Dynamischeres Sehen

Rodenstock führt neue Generation biometrischer Brillengläser ein

Rodenstock hat mit den neuen B.I.G. Exact Sensitive-Brillengläsern eine Lösung entwickelt, die die Biometrie des Auges und die individuelle visuelle Sensitivität des Trägers berücksichtigen soll. Diese Weiterentwicklung ermögliche ein übergangsloseres und dynamischeres Seherlebnis.

Führungswechsel

Tom Kirschbaum ist neuer CEO der Evex Group

Dr. Tom Kirschbaum ist neuer CEO der Evex Group und folgt auf Dr. Toni Schmidt, der zu Flex Capital wechselt und dort die Portfolio-Verantwortung für die Unternehmensgruppe übernimmt. Kirschbaum bringe über 15 Jahre Erfahrung als B2B-Softwareunternehmer mit und fokussiert sich auf Innovation und strategische Transformation.

Ab März

Eschenbach Academy startet Expert-Trainings 2025

Die Eschenbach Academy bietet auch im Jahr 2025 ein umfassendes Weiterbildungsprogramm für Augenoptikerinnen und Augenoptiker an. Mit praxisnahen Expert-Trainings setzt das Schulungskonzept auf die intensive Vermittlung von Fachwissen und Beratungskompetenzen im Bereich der vergrößernden Sehhilfen.

Neue Maßstäbe für Innovation und Vernetzung

Im Februar in Mailand: Mido 2025

Im Februar 2025 öffnet die Mido unter dem Claim „Refocusing on Humans – a new eyewear perspective“ ihre Tore. Die Mailänder Messe verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmenden zu werden. Mit einer verbesserten digitalen Infrastruktur, einem neu gestalteten Messegelände und einem umfassenden Programm will die Veranstaltung neue Maßstäbe in der Augenoptikbranche setzen.

Gütesiegel Sehzentrum

Fortbildungspflicht für WVAO-zertifizierte Augenoptikbetriebe

Die Inhaber zertifizierter Augenoptikbetriebe, die mit dem Gütesiegel Sehzentrum der WVAO ausgezeichnet sind, trafen sich im Dezember zu ihrer jährlichen Erfa-Sitzung. Es wurden aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen wie eine Fortbildungspflicht für Sehzentrum-zertifizierte Mitglieder diskutiert.