Alessio Puleo bei Marcolin
Das Unternehmen mit Sitz in Longarone gab jüngst die Besetzung Alessio Puleo als neuer Group Marketing Director bekannt.
Das Unternehmen mit Sitz in Longarone gab jüngst die Besetzung Alessio Puleo als neuer Group Marketing Director bekannt.
Am 25. Januar fand der erste digitale Partneraustausch von Rodenstock statt, bei dem das Unternehmen sein neues Myopieglas für Kinder, Mycon, präsentierte. Die TV-Moderatorin Nina Moghaddam begleitete die knapp 1.000 Onlinezuschauer durch die Expertenvorträge, Quizfragen und Kinderrätsel. 90 Minuten waren vollgepackt mit Themen wie Risiken der Myopie, Veränderungen am Auge, wissenschaftliches Produktkonzept sowie Marketing und Vertrieb.
„Nur mit Hilfe digitaler Lösungen werden kleine und mittelständische Augenoptiker und Hörakustiker gegen Großfilialisten bestehen können“, sagt Daniel Kaufmann, Projektleiter Vertrieb bei Amparex, rückblickend auf die diesjährige Opti. Das Unternehmen blickt gemeinsam mit seinem Partner Ipro auf drei erfolgreiche Messetage zurück und appelliert inständig für eine stärkere Digitalisierung in der Branche.
Vom 4. bis 6. Februar 2023 erwartet die Mido die internationale Augenoptik in Mailand mit Optimismus. Wegen der hohen Ausstellerzahl wird die Messefläche der weltweit größten Branchenveranstaltung auf sechs Pavillons erweitert. "Mehr Aussteller und mehr Besucher bedeuten mehr Business", sagt Mido-Präsident Giovanni Vitaloni im DOZ-Interview.
Sechs von neun Brillen durchgefallen – so lautete das Ergebnis des „Sat.1 Optiker-Checks“, der am Dienstagabend ausgestrahlt wurde. Zwei Testkundinnen ließen sich in den Filialen von Fielmann, Pro Optik, Apollo, Eyes and more, Mister Spex und Brillen.de. beraten, eine von ihnen kaufte anschließend die von den Anbietern angepassten Brillen. Ein Gutachter fand klare Worte zu den Ergebnissen.
Für die kommende Februar-Ausgabe hatte die DOZ noch ein Interview mit Anders Hedegaard, CEO der Rodenstock-Gruppe, zum Verkauf der Brillensparte an De Rigo geführt, nun teilte das Münchener Unternehmen mit, dass Hedegaard Ende Januar von seinem Posten zurücktreten und der bisherige CFO Marcus Desimoni zum Chief Executive Officer aufsteigen wird.
Die Rodenstock Gruppe gibt bekannt, dass Axel Kellersmann mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Sprecher der Geschäftsführung von OptoVision, einer Tochtergesellschaft der Rodenstock Gruppe, zurücktritt. An seiner Stelle tritt Christian Bannert in das Unternehmen ein und wird ab sofort Sprecher der Geschäftsführung von OptoVision.
Nachdem die bisherige Westeuropa-Geschäftsführerin Lisa Ann Hill zur Geschäftsführerin von Johnson & Johnson MedTech in Spanien ernannt wurde, übernimmt nun Mathilde Beau die Position der Geschäftsführerin für Vision Care in Westeuropa.
Anlässlich der Opti präsentierte der Industrieverband Spectaris erste Branchenzahlen für das Jahr 2022. Demnach zeigte sich das Geschäft im von vielfältigen Krisen gekennzeichneten Jahr 2022 insgesamt als stabil. Mittel- und langfristig stünden die Zeichen hingegen auf Wachstum.
Drei Tage internationales Netzwerken in ausgelassener Atmosphäre, Trends und Inspiration, neue Formate und Förderung von Innovation für Optik & Design – das war die Opti 2023 auf dem Messegelände München.