Mister Spex: Maren Kroll verlässt das Unternehmen
Maren Kroll verlässt im Zuge des Lean 4 Leverage-Programms das Mister Spex SE Unternehmen. Aufgrund des Programms wird die Stelle nicht neu besetzt und Kroll wird noch im Juni die Firma verlassen.
Maren Kroll verlässt im Zuge des Lean 4 Leverage-Programms das Mister Spex SE Unternehmen. Aufgrund des Programms wird die Stelle nicht neu besetzt und Kroll wird noch im Juni die Firma verlassen.
Soll Deutschland zu einem Tischmessen-Standort verkümmern? Oder braucht es eine informativ-vielfältige Leitmesse? Fragen, die die gesamte Branche und damit auch Sie als Augenoptiker betreffen. Aus diesem Grund hat die DOZ eine Besucher-Umfrage gemeinsam mit der GHM durchgeführt, um die Bedürfnisse des Marktes zu ermitteln - mit einem eindeutigen Ergebnis.
Froschende aus Basel und Zürich zeigen in einem hochauflösenden Atlas, wie sich die menschliche Netzhaut entwickelt. Dieser soll den Forschenden helfen Krankheiten besser zu erforschen, indem die neue Technik über 50 verschiedene Proteine gleichzeitig sichtbar machen kann.
Shamir Optics hat zum zweiten Mal in Folge den German Innovation Award erhalten. Der Aschaffenburger Brillenglashersteller räumte zudem gleich doppelt ab.
Zeiss hat zwei Online-Verbraucherumfragen durchgeführt. Zum einen ging es um die Einschätzung, wie schädlich blaues Licht für die Augen ist. Zum anderen wurde die persönliche Meinung zu selbsttönenden Brillengläsern abgefragt.
Eschenbach will bei der Produktion von neuen Brillen zukünftig auf mehr Nachhaltigkeit setzen. Dafür kooperiert das Unternehmen mit der Eastman Chemical Company, die recyceltes Acetat vertreibt. Eschenbach hat dafür die ISCC Plus-Zertifizierung erhalten.
Eschenbach Optik hat seit 1. April zwei neue Gebietsleiter. Philipp Scholz und Jonas Heidorn übernehmen die Regionen Baden-Württemberg und Niedersachsen.
Personelle Veränderungen bei Menicon: Der Kontaktlinsenhersteller baut sein Vertriebsteam aus. Zwei Neuzugänge sollen ab sofort die Durchschlagskraft in Österreich und der Schweiz verstärken.
Der ZVA hat die "Ihre Innungsoptiker"- Kampagne weiterentwickelt. Den Partnerbetrieben steht nun eine umfassende Auswahl an Tools für digitales Marketing zur Verfügung.
Die Opticon Handels GmbH und ihre rund 200 Partnerbetriebe stellen 50 zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung. Aktuell bildet die Opticon Akademie rund 100 Lehrlinge aus.