Spectaris stellt Studie zu Zukunftsaussichten vor

Eine aktuelle Studie der Future Management Group, die in Kooperation mit dem Deutschen Industrieverband Spectaris durchgeführt wurde, stellt die Augenoptik in den Fokus und ordnet die Branche unter die Top Ten der Industrien mit dem größten Zukunftspotenzial bis 2040 ein. Diese Entwicklung zeigt, dass technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI), smarte Brillen und Telemedizin die Branche zunehmend prägen und neue Wachstumschancen eröffnen.

Medizinprodukteverordnung soll unbürokratischer werden

Wer in der Europäischen Union in der Augenoptik ein neues Produkt auf den Markt bringen will, egal ob Fassung oder Kontaktlinse, muss zwingend die Richtlinien der Medizinprodukteverordnung (MDR) einhalten. Nun hat das EU-Parlament die EU-Kommission beauftragt, das Zertifizierungsverfahren zu vereinfachen sowie zu beschleunigen.

Spectaris: Frischer Wind trifft auf Kontinuität

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Deutsche Industrieverband für Optik und Photonik, Analysen und Medizintechnik Spectaris am 18. September 2024 in Berlin neue Vorstandsmitglieder wählen lassen. Sechs Vorstände wurden wiedergewählt. Christoph Miethke wurde erstmals in den Vorstand gewählt.

Trendforum startet mit Workshop am Vortag

Das erste November-Wochenende und das Spectaris-Trendforum gehören fest zusammen. Auch in diesem Jahr lädt der Industrieverband unter dem Motto "Mit Mut und Vision: Ärmel hoch!"wieder nach Berlin ein. Neu in diesem Jahr ist ein Workshop schon am Vortag des Trendforums.

Dr. Bernhard Ohnesorge ist neuer Spectaris-Vorsitzender

Der Industrieverband Spectaris hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Bernhard Ohnesorge, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH, wurde auf der Mitgliederversammlung am 12. September in Berlin mit mehr als 90 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mirjam Rösch wird seine Stellvertreterin.

Spectaris-Trendforum 2023: das Programm steht

Das Spectaris-Trendforum steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Sei ansteckend“. Nach den Corona-Jahren wollen die Organisatoren die Veranstaltung wieder live in der Classic Remise in Berlin abhalten. Neben Fachvorträgen, unter anderem zum Thema Mehrverkauf, werden Persönlichkeiten wie Stefan Aust und André Wiersig erwartet.

Spectaris Kontaktlinsenkreis gehört zu den drei Besten

Der Spectaris Kontaktlinsenkreis freut sich über eine Auszeichnung in der Kategorie "Beste Imagekampagne" mit dem MediaV-Award. Seit 2019 verfolgt Spectaris das Ziel, die Kontaktlinse sichtbarer zu machen und neue Kunden hinzuzugewinnen.

KGS: Kontaktlinsen-Initiative startet

Gemeinsam mit dem Kontaktlinsenkreis von Spectaris startet das Kuratorium für Gutes Sehen (KGS) seine Online-Kontaktlinsen-Initiative. Im Mittelpunkt der Aktion, die die Aufmerksamkeit für die Kontaktlinse erhöhen soll, steht eine zentrale Homepage, auf der sich Anpasserinnen und Anpasser kostenfrei registrieren können.