Optometrie
Subjektive Refraktion: algorithmusbasiert vs. konventionell
Diese Studie untersucht, wie gut die Refraktion mit einem neuartigen, auf einem Algorithmus basierenden Gerät (AB) bestimmt werden kann. Die damit erhobenen Messwerte wurden mit den Ergebnissen einer klassischen, subjektiven Refraktion (SR) verglichen. Im Ergebnis verspricht die AB eine vergleichbare Genauigkeit der Refraktionsergebnisse bei deutlich kürzerer Untersuchungszeit gegenüber der SR. Darüber hinaus erfordert die einfache Bedien- und Fragetechnik nur grundlegendes Fachwissen des Anwenders. Die algorithmusbasierte Messmethodik kann als ernsthafte Konkurrenz zur konventionellen subjektiven Refraktion bewertet werden.

Abb. 1b: Blick durch den Eye Refract (VX 160) von Luneau Technology in die Ferne.
© Julia Hoffmann
Jetzt Digital-Abo abschließen und weiterlesen!
Ihre Vorteile mit DOZ+
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
- Alle Ausgaben der DOZ und der Brille & Mode
- Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
Dann loggen Sie sich hier ein: