
Viele folgten der Einladung des Spectaris Trendforums ins Classic Remise in Berlin. Der Insdustrieverband lud die Branche am 6. November 2017 zum Thema "(Neu-)Kunden für sich begeistern" ein.

Die Vortragsreihe eröffnete Philipp Riederle, Deutschlands jüngster Unternehmensberater. Er zeigte, dass die sozialen Medien mehr als ein neuer Kommunikationstrend sind.

Moderiert wird das Trendforum wie in den Vorjahren von RTL-Journalist Wolfram Kons (r.) Hier diskutiert der 53-Jährige mit Ruth-Anna Weißmann, Vorstand Personal und Vertrieb bei Aktivoptik.

Zu Mehrverkauf dank Empfehlungsmarketing sprach Hubertus von Lobenstein, Inhaber einer Werbeagentur. Seiner Meinung nach braucht der Unternehmer heute Storymaking, um beim Kunden anzukommen.

Studenten der Europäsischen Medien- und Business-Akademie (EMBA) und der International School of Management (ISM) aus Hamburg stellten verschiedene Projekte zum Thema: "Wenn Mark Zuckerberg für Ihre Kommunikation zuständig wäre, was würde er tun, damit alle über Ihren Betrieb reden?" vor.

Diplom-Psychologe Stephan Grünewald nahm die aktuellen Befindlichkeiten der Deutschen unter die Lupe: Wie ist die Stimmungslage? Wie ist das Selbstverständnis der Deutschen? Wie wirkt Werbung auf sie? Welche Trends gibt es aktuell in der Werbung? Was macht die Menschen in Deutschland empfänglich für Empfehlungsmarketing?

Dr. Raphael von Hoensbroech (l.), Musikwissenschaftler, zeigte den Teilnehmer die Kunst der richtigen Führung und was sich von einem Orchesterdirigenten lernen lässt.

Das Trendforum lud zum get together ein. V.l.n.r.: Thomas Truckenbrod, Präsident des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen, Josef May, Spectaris-Vorstandsvorsitzender, Christoph Bächler, Geschäftsführer von Silhouette Schweiz, und Christoph Hinneberg, Vertriebsleiter Carl Zeiss Vision.

Und zum Abschluss hieß es: Samba Brasil! Zauberhafte Tänzerinnen vom Zuckerhut in exotischen Kostümen präsentierten ihr südamerikanisches Tanzblut.