Wie sich die Aus- und Weiterbildung finanziert – Teil 2
Den Meister gibt es (nicht) geschenkt
Weiterbildungen kosten Geld. Der Meister kann schon mal 10.000 Euro verschlingen – nur für den Lehrgang. Mit den zum August 2020 in Kraft getretenen Änderungen beim Aufstiegs-Bafög will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Chancengleichheit schaffen. So können sich mehr junge Leute fortbilden und die Fachkräfte von morgen werden. In einer dreiteiligen Serie schauen wir uns die Finanzierung von Augenoptiker-Ausbildung, -Meister und -Studium einmal genauer an.

Schwein oder nicht Schwein? Das ist hier eigentlich nicht die Frage: Um an Geld zu kommen, gibt es für Meisterschüler bessere Finanzierungsquellen.
© Adobe Stock / Elnur
Jetzt Digital-Abo abschließen und weiterlesen!
Ihre Vorteile mit DOZ+
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
- Alle Ausgaben der DOZ und der Brille & Mode
- Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
Dann loggen Sie sich hier ein: