Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH

Platform Group AG kauft zwei Optikergruppen

Mit The Platform Group AG steigt ein neues Unternehmen in die Augenoptikbranche ein. Das auf Software- und Plattform-Lösungen spezialisierte, börsennotierte Unternehmen hat den Kauf der beiden Unternehmen Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH sowie der Online-Plattform MyGlasses.de bekanntgegeben – mit großen Zielen.
Dr. Dominik Benner

Dr. Dominik Benner; CEO der Platform Group AG.

© The Platform Group AG

„Der Eintritt in die Optikerbranche ist gründlich durchdacht und stellt eine wichtige Übernahme dar. Wir haben uns die vergangenen zwei Jahre intensiv mit der Branche beschäftigt und analysiert, was der beste Weg für ein profitables Geschäftsmodell in dieser Branche darstellt.“ Mit diesen Worten kommentierte Dr. Dominik Benner als CEO der Platform Group AG die Übernahme der Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH sowie der Online-Plattform MyGlasses.de. Hinter Karrasch & Nolte steht Dieter Meis, der zunächst mit der Ounda GmbH für Aufsehen in der Branche gesorgt hatte und sich nach dem Ausscheiden auf die jetzt veräußerten Firmen konzentriert hatte. „Unser Fokus liegt auf wirklich hochwertiger Augenoptik und Optometrie mit Augengesundheitsvorsorge sowie auf Audiologie mit besten Hörgeräteversorgungen. Das alles sind Bereiche, die gute Margen ermöglichen, aber für Filialisten ein schwieriges Terrain sind. Mit dem Ansatz der Platform Group möchten wir diese Strategie erfolgreich aufbauen. Dabei stehen unsere großartigen Mitarbeiter im Mittelpunkt, die einen langfristigen Ansatz schätzen und keine kurzfristigen Exitpläne verfolgen“, wird Meis zitiert.
 

Markteintritt in drei Schritten geplant

Ziel des neuen Eigentümers ist ein Markteintritt in drei Schritten. Zunächst sollen die 30 Standorte der beiden Gruppen mit der Online-Plattform verzahnt werden. Im zweiten Schritt sollen bis Ende 2026 zahlreche weitere Augenoptikunternehmen in Deutschland sowie im EU-Ausland erworben werden. Derzeit würden mit 15 Zielunternehmen konkrete Gespräche geführt. Im dritten Schritt soll die Online-Plattform MyGlasses.de ab Ende 2025 auch für externe Augenoptiker geöffnet werden. Bescheidendes Ziel sei es, mindestens 1.000 lokale Augenoptiker und Hörgeräteakustiker auf der Plattform anzubinden und so „die führende Plattform für Optiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu werden“, heißt es in einer Unternehmensmeldung. Derzeit sind 26 Geschäfte bei MyGlasses.de angeschlossen, hier können nicht nur Einstärken-, sondern auch Gleitsichtbrillen rein online gekauft werden.

Für die 30 Geschäfte mit rund 200 Mitarbeitenden wurden Transaktionen in Form von Share-Deal-Verträgen verhandelt. Der Kaufpreis, über dessen genaue Höhe Stillschweigen vereinbart wurde, liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und setzt sich aus einer aus Eigenmitteln finanzierten Bar-Komponente und Aktienvergütungen zusammen. Für 2025 erwartet The Platform Group einen Umsatz in der Augenoptik und Hörakustik von 30 Millionen Euro sowie eine EBITDA-Marge von mindesten 25 Prozent erwartet. Bis Ende 2026 soll der Umsatz auf 55 bis 60 Millionen Euro steigen und der Online-Anteil wachsen – bei mindestens konstanter EBITDA-Marge.

Benner hatte bereits Interesse an Mister Spex

Dominik Benner war im vergangenen Jahr einer der Aktionärsaktivisten, die einen radikalen Kurswechsel bei Mister Spex gefordert hatten, aber mit ihren Zielen gescheitert sind. Das Manager Magazin hatte zudem mehrfach die Geschäftsgebaren des Unternehmens, kleine, oft angeschlagene Onlineshops aufzukaufen, um diese durch Synergien wieder profitabel zu machen, angeprangert und dabei auch von teils rabiaten Vorgehensweisen berichtet.