Color-Shift-Kollektion von CK Jeans trifft den Nerv junger Fashion-Lovers

Die photochromen Brillenfassungen markieren einen neuen Meilenstein in der dynamischen Fusion von Technologie und Mode bei Calvin Klein Jeans.
Erstveröffentlichung in der DOZ 06|2025.
Acetat ist ein echtes Chamäleon unter den Materialien – farbenfroh, formbar und voller Charakter. Kein Wunder, dass der Werkstoff natürlichen Ursprungs die Brillenwelt im Sturm erobert hat. Ob glänzend, matt, intensiv oder transparent – Acetat kennt kaum kreative Grenzen. Durch raffinierte Schichtung von Acetatplatten entstehen sogar dreidimensionale Designs mit Tiefe und Struktur. Calvin Klein Jeans hebt dieses Potenzial in seiner ColorShift-Kollektion auf ein neues Level: Mit UV-sensitivem Acetat werden die Fassungen zum echten Eyecatcher. Gab es in den 1990er Jahren T-Shirts, die im Sonnenschein ihre Farbe veränderten, gibt es diesen Trend nun auch im Brillendesign. Zwei Looks, ein Frame – und ein stilvolles Spiel mit Licht und Persönlichkeit. Ob Sonnenbrille oder Korrektionsmodell – die Kollektion verbindet smartes Design mit moderner Technologie und trifft damit den Zeitgeist.
Mit makroskopischem Blick auf traditionelle Ansätze schauen
„Die CK-Jeans-Brillenkollektion wurde entwickelt, um jüngere Generationen anzusprechen, die trendige Formen, kräftige Farben, Vielseitigkeit und einzigartige, unerwartete Details mögen”, erklärt Gabriele Bonapersona, Chief Brand Officer von Marchon Eyewear. Die Brillenindustrie entwickele sich jeden Tag weiter, daher sei es wichtig, einen makroskopischen Blick auf die traditionellen Ansätze bei Materialien und Brillenmodellen zu werfen. „Vor diesem Hintergrund begann unser Produktentwicklungsteam mit der Suche nach neuen, verspielten Ideen und entdeckte UV-empfindliches Acetat als ein Material, das für einen Wow-Faktor sorgen würde. UV-empfindliches Acetat passt nicht nur perfekt zur Identität von CK Jeans, sondern ist auch eine frische und innovative Interpretation einer Alltagsbrille”, sagt der Markenchef.

Die perfekte Mischung aus Design und Technologie: Color-Shift-Fassungen sind ein gewagtes Statement, die Modelle sind jedoch klassisch und leicht zu tragen.
Entwicklung stellte Design-Team vor enorme Herausforderungen
„Wir haben die Color-Shift-Kollektion entworfen, weil wir wussten, dass unsere jüngeren Kunden sich zu Produkten hingezogen fühlen, die ihnen Ausdrucksstärke und Spaß bieten, aber gleichzeitig vielseitig und einzigartig sind.” So wirbt der Hersteller mit „reaktionsschneller UV-Empfindlichkeit”, was bedeutet: Die photochrome Color-Shift-Konstruktion ändert ihre Farbe schrittweise je nach Menge der direkten UV-Strahlung, auf die sie trifft.
Die Arbeit mit dem innovativen Color-Shift-Material stellte das Design- und Produktionsteam zunächst vor einige Herausforderungen. Besonders die Integration des UV-sensitiven Acetats in unterschiedliche Fassungsformen verlangte ein hohes Maß an Flexibilität im Herstellungsprozess.

Zu den vorgestellten Farbkombinationen gehören unter anderem Blau zu Dunkelblau, Grau zu Dunkelgrau, Rosa zu Khaki und Braun zu Havanna.
UV-empfindliches Acetat sorgt für eine ganz besondere und einzigartige Farbenvielfalt.
30 Jahre Zusammenarbeit führt zum perfekten Ergebnis
Die Designer hatten den Spagat zu meistern: Ästhetik und Funktion mussten in perfekter Balance stehen. Nur so konnten sie sicherstellen, dass die faszinierenden Eigenschaften des Materials nicht nur technisch überzeugen, sondern auch modisch wirkungsvoll zur Geltung kommen. Das Ziel war klar: Entwürfe zu schaffen, die im Sonnenlicht ein sichtbares Statement setzen – tragbar, stilvoll und überraschend zugleich. Dabei sollte die Kollektion ein breites Publikum ansprechen, ohne den exklusiven Charakter des Color-Shift-Effekts zu verlieren. Gleichzeitig galt es, höchste Qualitätsstandards einzuhalten. Das Material musste über verschiedene Produktionschargen hinweg gleichmäßig reagieren, konsistente Farbverläufe zeigen und seine Langlebigkeit beweisen. Umfangreiche Tests stellten sicher, dass die Brillen nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugen.
Marchon und Calvin Klein verbindet eine über 30-jährige erfolgreiche Partnerschaft im Brillenbereich. „Im Laufe der Jahrzehnte haben wir einen sehr starken gemeinschaftlichen Prozess entwickelt, der beide Kreativteams vom ersten Konzept bis zur endgültigen Lieferung einbezieht”, erklärt Gabriele Bonapersona. „Die Color-Shift-Kollektion mit ihren einzigartigen Merkmalen ist das perfekte Ergebnis dieser Zusammenarbeit, bei der eine innovative Brillentechnologie entwickelt wurde, die die Markenidentität von Calvin Klein widerspiegelt und sich auf das ikonische Design und die Vision der Marke bezieht.” Die Kollektion soll zudem neue Maßstäbe in Sachen Innovation und Einfallsreichtum setzen. „Als wir die Kollektion ursprünglich einführten, wechselten die Modelle von Farbe zu Farbe. In den letzten Kollektionen haben wir mehr Modelle mit Struktureffekten, etwa Havanna-Farben, in die Brillen integriert, um sie dynamischer und verspielter zu machen.” Aktuell gibt es vier Korrektions- und vier Sonnenbrillenmodelle in 16 Farbvariationen.