Kosten im Blick

AKA hält Beitragssätze auch 2025 stabil

Die Augenoptiker Ausgleichskasse VVaG (AKA) hält ihre Beitragssätze weiterhin stabil. Das beschloss die Mitgliederversammlung am 29. April 2025 in Dortmund.
AOV NRW

Turnusmäßig wurde bei dieser Sitzung der Aufsichtsrat der Augenoptiker Ausgleichskasse neu gewählt. Wiedergewählt wurden Ralph Hönl (Iserlohn), Katharina Bussemaß (Gütersloh) Thomas Heimbach (Coesfeld), Diethard Pankatz (Emsdetten) und Matthias Müller (Singen) (v.l.n.r.)

© AOV NRW

In einer Zeit, in der viele Kosten spürbar steigen, setzt die Augenoptiker Ausgleichskasse VVaG (AKA) bewusst ein Zeichen und hält ihre Beitragssätze weiterhin stabil. Die Mitgliederversammlung traf diese Entscheidung am 29. April 2025 in Dortmund. Als einzige brancheneigene Ausgleichskasse für Augenoptikerinnen und Augenoptiker sowie Hörakustikerinnen und Hörakustiker versichert die AKA derzeit rund 2.400 Mitgliedsunternehmen. Sie bietet eigenen Angaben nach dauerhaft günstige Beiträge, flexible Erstattungssätze, persönliche Betreuung und eine schnelle Leistungsabwicklung. Mit dem Beschluss, die Beitragssätze beizubehalten, möchte die AKA ihre Rolle als verlässlicher Partner unterstreichen, der die wirtschaftliche Situation der Betriebe im Blick behält und verantwortungsvoll handelt. Ebenfalls im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde turnusgemäß der Aufsichtsrat neu gewählt. In ihren Ämtern wurden Katharina Bussemaß aus Gütersloh, Diethard Pankatz aus Emsdetten, Ralph Hönl aus Iserlohn, Thomas Heimbach aus Coesfeld und Matthias Müller aus Singen bestätigt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aka-dortmund.de.