Eintägig und mit mehr Tiefe

OPT-X.25: Ein Tag, drei Themenschwerpunkte und Workshops

Die OPT-X.25 findet am 21. September 2025 im TRAFO Baden statt – erstmals als eintägiger Kongress mit erweitertem Vortragsprogramm und interaktiven Workshops. Die Anmeldung für Kongress und Workshops ist ab sofort möglich.
Opt-X Fachkongress

In diesem Jahr wird die Opt-X an nur einem Tag stattfinden, anstelle wie bisher mit zwei Tagen.

© Screenshot Opt-X.ch

Die OPT-X.25 geht neue Wege: Am 21. September 2025 lädt die Fachveranstaltung im Trafo Baden mit einem frischen Konzept zu einem kompakten und inhaltlich vertieften Kongresstag ein. Erstmals findet die OPT-X an nur einem Tag statt – dafür mit deutlich mehr Auswahl, strukturierter Themenvielfalt und interaktiven Workshops. Das Vortragsprogramm ist thematisch gegliedert, sodass Besucherinnen und Besucher gezielt Sessions wählen können, die zum eigenen Wissensstand und Interessenprofil passen.

Ein besonderes Highlight sind laut Verband die neu eingeführten Workshops, die ganztägig parallel zum Vortragsprogramm stattfinden. Die praxisorientierten Sessions in Kleingruppen sollen einen intensiven Austausch und vertieftes Lernen ermöglichen. Da die Workshop-Plätze limitiert sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Die Plätze werden zudem nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.

Thematische Schwerpunkte der Vorträge:

  • Medizin & Klinik: Korneadystrophien, Uveitis, Sjögren-Syndrom, refraktive Chirurgie, „Dry Eye“, Patientenerwartungen bei Kataraktoperationen, Lebensstilveränderungen bei AMD und Glaukom.
  • Telemedizin & Innovation: Digitale Tools im Praxisalltag, Chancen & Risiken der Telemedizin, Kundenbindung über Instant Messaging.
  • Kommunikation & Management: Führung der Generation Z, Datenschutz, Work-Life-Balance 2025+, Kommunikation mit Eltern und Teams.

Die Anmeldung zum Kongress und zu den Workshops ist ab sofort möglich.

Zum Programm >>