Oculus erhält Ausbildungszertifikat

Zufriedene Gesicher: Michaela Reinhard, Vermittlerin im Arbeitgeber-Service; Petra Kern, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar; Matthias Kirchhübel, Geschäftsführer Oculus und Marc Busch, Personalleiter von Oculus (v.l.n.r.) halten das Zertifikat in den Händen.
„Die Ausbildungsquote bei Oculus liegt konstant über dem Bundes- und Landesdurchschnitt", lobte die Leiterin der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar Petra Kern das Unternehmen bei der Übergabe des Ausbildungszertifikats Ende April. Besonders hervorzuheben sei, dass Oculus mit Praktika und Einstiegsqualifizierungen auch Jugendlichen mit noch nicht voll entwickelter Ausbildungsreife Perspektiven eröffnet. „Das erleichtert jungen Menschen den Berufseinstieg und schafft zugleich eine fundierte Grundlage für eine spätere Ausbildung", so Kern. Auch das Angebot dualer Studiengänge für leistungsstarke Auszubildende sei ein klares Signal für die nachhaltige Fachkräftesicherung und die regionale Bindung junger Talente.
Alle Ausbildungsplätze 2025 belegt
Aktuell starten jährlich rund 35 junge Menschen ihre Ausbildung bei Oculus. Matthias Kirchhübel, einer der Geschäftsführer von Oculus, machte in dem Termin mit der Bundesagentur für Arbeit nochmal deutlich, wie erfreulich es ist, dass auch in diesem Jahr wieder alle Ausbildungsplätze mit Nachwuchskräften besetzt werden konnten.