Das Ziel vor Augen, neue Visionen im Kopf

Fielmann und die Realisierung der „Vision 2025“

Mit der „Vision 2025“ hatte sich die Fielmann-Gruppe wahrlich keine bescheidenen Ziele gesetzt. In Anbetracht der zurückliegenden und aktuellen Krisen – etwa durch Pandemie und Krieg – sowie der wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es daher umso beachtlicher, dass die Hamburger viele Ziele nicht nur knapp ein Jahr vor Ende bereits erreicht, sondern diese in vielen Fällen sogar deutlich übertroffen haben. Im laufenden Jahr soll nun auch die Renditevorgabe erfüllt werden.
Marc-Fielmann

Vorstandsvorsitzender Marc Fielmann blickt stolz auf die erreichten Ziele der „Vision 2025“. Im Juli will er auf der Hauptversammlung die „Vision 2035“ und die Unter nehmensstrategie bis 2030 vorstellen.

© Fielmann

Erstveröffentlichung in der DOZ 06|2025.

Es waren ambitionierte Ziele, die Marc Fielmann Ende April 2019 der Presse vorstellte. Zu diesem Zeitpunkt noch zusammen mit seinem Vater Günther gleichberechtigter Vorstandsvorsitzender (alleiniger Vorstandsvorsitzender wurde er erst einige Monate später im November 2019), ließ er nicht nur erahnen, dass er die großen Fußstapfen seines Vaters würde ausfüllen können, sondern auch, dass er fest entschlossen war, das Familienunternehmen in die Zukunft zu führen und zu transformieren. „Vision 2025“ wurde damals bei der Pressekonferenz in der Hamburger Firmenzentrale via Beamer in großen Lettern an die Wand projiziert. Digitalisierung war ein großes Thema – aber auch Modernisierung, Internationalisierung, Kundenzufriedenheit, Umsatzwachstum und Profitabilität bildeten zentrale Eckpfeiler der Strategie. 

Sechs Jahre später saß Marc Fielmann nun erneut auf der Bilanzpressekonferenz – diesmal im Rahmen einer hybriden Veranstaltung. Es war an der Zeit, Bilanz zu ziehen. „Lassen Sie uns einen Blick auf die eindrucksvollen Meilensteine werfen, die wir in den vergangenen Jahren erreicht haben. Ziel der Vision 2025 war es, unser Familienunternehmen zukunftsfähig zu machen, zu modernisieren, zu digitalisieren und zu internationalisieren. Das ist uns gelungen – und zwar mit großem Erfolg“, leitete Fielmann mit stolzgeschwellter Brust ein – um anschließend die insgesamt sechs strategischen Säulen im Detail zu erläutern.

Jetzt Digital-Abo testen und weiterlesen!

Nutzen Sie das Probeabo digital drei Monate lang für nur 25 Euro.

Ihre Vorteile mit DOZ+
  • Zugang zu allen digitalen DOZ-Ausgaben (E-Paper)
  • Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
  • Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)