Unzählige Farbkombinationen, aufgedampfte Entspiegelung
Essilor-Werk in Braunschweig: Die Kunst des Veredelns
Rund 65.000 Kunststoffrohlinge warten täglich im Essilor-Werk in Braunschweig darauf, in eine Brillenfassung eingesetzt zu werden. Doch ehe sie ans Augenoptikgeschäft ausgeliefert werden können, durchläuft jedes Brillenglaspaar noch einige Stationen der Produktionsstraße. Manche nehmen dabei die Ausfahrt über die Färberei, andere kürzen ab und fahren schnurstracks in Richtung Entspiegelung. Doch was geschieht eigentlich bei den einzelnen Zwischenstopps der Veredelung?

Einmal abtauchen bitte: Bis zu zehn Stunden verbringen die Brillengläser im Farbbad.
© Essilor
Jetzt Digital-Abo abschließen und weiterlesen!
Ihre Vorteile mit DOZ+
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
- Alle Ausgaben der DOZ und der Brille & Mode
- Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
Dann loggen Sie sich hier ein: