Man of Steel

Brillenmacher Alessandro Picicci und seine Manufaktur DEOMA

Moderne Brillenmacher wie Alessandro Picicci sind selten geworden. Mit seiner Firma DEOMA – einem Akronym für Design und Optik Manufaktur – hält sich der gebürtige Schwabe mit italienischen Wurzeln seit über 20 Jahren in einer Nische auf. Und das sehr erfolgreich. Mit hochwertigen Produkten – hauptsächlich im Metallbereich – deutschen Zulieferern und viel Handarbeit erfüllt Picicci mit seinen 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast jeden Designwunsch. Zu den Kunden gehören Hersteller wie Leinz Eyewear, Manti Manti oder Koberg & Tente.
Alessandro Picicci

Alessandro Picicci (51) gründete 2006 seine Design- und Optikmanufaktur DEOMA.

© DEOMA / Koberg & Tente / Daniel Morsey
Alessandro Picicci

Erstveröffentlichung in der DOZ 05|2025.

Moderne Brillenmacher wie Alessandro Picicci sind selten geworden. Mit seiner Firma DEOMA – einem Akronym für Design und Optik Manufaktur – hält sich der gebürtige Schwabe mit italienischen Wurzeln seit über 20 Jahren in einer Nische auf. Und das sehr erfolgreich. Mit hochwertigen Produkten – hauptsächlich im Metallbereich – deutschen Zulieferern und viel Handarbeit erfüllt Picicci mit seinen 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast jeden Designwunsch. Zu den Kunden gehören Hersteller wie Leinz Eyewear, Manti Manti oder Koberg & Tente.

Jetzt Digital-Abo testen und weiterlesen!

Nutzen Sie das Probeabo digital drei Monate lang für nur 25 Euro.

Ihre Vorteile mit DOZ+
  • Zugang zu allen digitalen DOZ-Ausgaben (E-Paper)
  • Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
  • Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)