„Zu warten, dass die Tür aufgeht, macht keinen Sinn“

Augenoptiker über ihre Erfahrungen mit Kundenevents

After-Work mit Brillenberatung, Hausmesse mit Catering, Brillenschau mit DJ. Bewegt man sich wie die DOZ-Redaktion in der Instagram-Optik-Bubble, fällt auf: Immer mehr Augenoptikerinnen und Augenoptiker kündigen Kundenevents an oder posten Einblicke von vergangenen Veranstaltungen. Das Ziel liegt auf der Hand: Kunden gewinnen und binden – aber lohnt sich das? Welcher Aufwand steckt dahinter und wie ist die Resonanz? Erfahrene Augenoptikerinnen teilen ihre Erfahrungen und Ideen.
Yvonne Schaefers

Augenoptikermeisterin Yvonne Schaefers (links im Bild) veranstaltet schon seit vielen Jahren immer wieder Events für ihre Kunden – auch außerhalb ihres Betriebs, wie hier in der angemieteten Lounge auf einer Berliner After-Work-Eventreihe.

© Haus der Optik Lankwitz

Erstveröffentlichung in der DOZ 07|2025

After-Work-Event (extern)

Yvonne Schaefers (Inhaberin), Haus der Optik Lankwitz in Berlin

Idee: Im Sommer findet in Berlin die After-Work-Reihe „We Love Thursdays“ statt. Jeden Donnerstag treffen sich etwa 900 bis 1.500 Menschen im Grunewald, einem Biergarten mit Blick auf den See. Hier wird getanzt, gelacht, gefeiert und Kontakte geknüpft. Mit einer Lounge habe ich mich dort als Sponsor-Partner eingekauft und habe auch an drei Terminen die Möglichkeit genutzt, mit Sonnenbrillen an den Start zu gehen. Mein Ziel war es, unsere Sichtbarkeit zu erhöhen, denn eins habe ich gelernt: Zu warten, dass die Tür aufgeht, macht keinen Sinn, also gehe ich nach draußen.

Planung & Bewerbung: Der Großteil wurde vom Veranstalter organisiert, ich habe mich um die Präsentationstage und Kunden gekümmert. Die Eventreihe hat einen eigenen Instagram-Account und macht entsprechend Werbung dafür. So habe ich von deren Sichtbarkeit profitiert. Es ist aber auch ein etabliertes Format, gefühlt ein Selbstläufer, an dem viele Menschen teilnehmen.

Jetzt Digital-Abo testen und weiterlesen!

Nutzen Sie das Probeabo digital drei Monate lang für nur 25 Euro.

Ihre Vorteile mit DOZ+
  • Zugang zu allen digitalen DOZ-Ausgaben (E-Paper)
  • Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
  • Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)