Online-Shop für Korrektionsbrillen

Amazon Optics: Der E-Commerce-Riese wirft seinen Hut in den Ring

Seien wir ehrlich: Wäre es nicht Amazon, wir hätten vermutlich nicht mal eine Meldung in News & Names dazu in Betracht gezogen. Da aber ausgerechnet der E-Commerce-Riese mit „Amazon Optics“ jetzt ins Online-Business mit der Korrektionsbrille einsteigt, schlägt dies deutlich höhere Wellen. Zurzeit sicherlich noch kein Grund zur Panik, aber sollte es Amazon wirklich ernst meinen und (irgendwann) sein Geschäftsmodell an die Besonderheiten des Markts anpassen, könnte es in Zukunft rund um Amazon Optics spannend werden.
Amazon Optics

Der Markteintritt von Amazon ins Online-Geschäft mit Korrektionsbrillen wirft viele Fragen auf – von denen das Unternehmen der DOZ-Redaktion allerdings kaum eine beantworten wollte oder konnte. Zu unserem 30 Punkte umfassenden Fragenkatalog äußerte sich Amazon allenfalls ausweichend.

© Adobe Stock/insta_photos; Screenshots Amazon

Erstveröffentlicht in der DOZ 02I25

Es war eher ein Zufallstreffer: Über einen Google Alert wenige Tage vor Beginn der Opti erfuhr die DOZ-Redaktion von Amazons Bestrebungen, jetzt auch in das Geschäft mit Korrektionsbrillen einzusteigen. Eine kurze offizielle Pressemeldung zum Start am 27. Januar auf der eigenen Homepage, dazu ein bisschen Flurfunk – mehr nicht. Fast schien es so, als wollte es Amazon zu Beginn gar nicht so sehr an die große Glocke hängen, zumal Amazon Optics zunächst ausschließlich in Deutschland verfügbar ist. Rocco Bräuniger, Vice President und Manager DACH & EU Expansion bei Amazon, meldete sich auf seinem eigenen LinkedIn-Profil ebenfalls zum Start: „Amazon Optics ist da – bei uns gibt es jetzt auch Brillen mit Sehstärke. Unsere Kundinnen und Kunden haben nicht erst seit heute den Durchblick – können aber ab sofort bei uns Brillen mit Sehstärke kaufen. […] Ich finde es großartig, dass wir mit dem neuen Angebot das Leben der mehr als 40 Millionen Brillenträgerinnen und Brillenträger in Deutschland vereinfachen.“ Was bislang über Amazon Optics bekannt ist, wie sich Marktteilnehmer über den Einstieg von Amazon ins Onlinegeschäft mit Korrektionsbrillen äußern und welche Zukunftsperspektiven denkbar sind, haben wir im Folgenden für Sie aufbereitet.

Jetzt Digital-Abo testen und weiterlesen!

Nutzen Sie das Probeabo digital drei Monate lang für nur 17 Euro.

Ihre Vorteile mit DOZ+
  • Zugang zu allen digitalen DOZ-Ausgaben (E-Paper)
  • Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
  • Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)