Bild
Mister Spex Vorstand
Verkleinerung im Vorstand

Mister Spex: Maren Kroll verlässt das Unternehmen

Maren Kroll verlässt im Zuge des Lean 4 Leverage-Programms das Mister Spex SE Unternehmen. Aufgrund des Programms wird die Stelle nicht neu besetzt und Kroll wird noch im Juni die Firma verlassen.

Bild
Besucher Opti 2023
Klares Bekenntnis zum Messestandort Deutschland

Die Ergebnisse der großen Opti-Besucher-Umfrage

Soll Deutschland zu einem Tischmessen-Standort verkümmern? Oder braucht es eine informativ-vielfältige Leitmesse? Fragen, die die gesamte Branche und damit auch Sie als Augenoptiker betreffen. Aus diesem Grund hat die DOZ eine Besucher-Umfrage gemeinsam mit der GHM durchgeführt, um die Bedürfnisse des Marktes zu ermitteln - mit einem eindeutigen Ergebnis.

Bild
DOZ EPaper 062023
Juni-Ausgabe

Neue DOZ mit Spezial "Das richtige Gerät: Optometrie & Refraktion"

Die neue DOZ ist da! Im Spezial "Das richtige Gerät: Optometrie & Refraktion" werden unter anderem verschiedene Refraktionsgeräte mit zum Teil künstlicher Intelligenz vorgestellt und ein Interview der Mitbegründerin von SiView erwartet Sie. Darüber hinaus werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Gerätewartung von zwei Oculus-Mitarbeitern und haben zusammengefasst, was man beim Kauf von Privat beachten sollte.
Bild
DOZ 06 2023
Jetzt lesen

Aktuelle DOZ

Mit dem Spezial: Das richtige Gerät

Optometrie & Refraktion

 

Premium News
Im Bereich Ostwestfalen-Lippe gewählt

AOI Westfalen: Kerstin Westhoff neue Lehrlingswartin

Bei der Mitgliederversammlung der Augenoptikerinnung Westfalen wurde Kerstin Westhoff, Inhaberin des Augenoptikbetriebes Großwinkelmann in Gütersloh, zur neuen Lehrlingswartin für den Bereich Ostwestfalen-Lippe gewählt. Sie folgt damit auf Friedhelm Hannig, der sein Amt aus persönlichen Gründen abgegeben hatte, heißt es aus Dortmund.

Auszeichnung

Azubi bei R+H ist „Deutschlands Bester“

Der frisch gebackene Verfahrensmechaniker für Brillenoptik Alexander Lang wird von der DIHK und dem Bayerischen Landtag als „Deutschlands Bester“ ausgezeichnet. Damit ist er bereits der sechste Auszubildende von Rupp + Hubrach, der diese Auszeichnung erhält.

Geschäftszahlen 2022

Opticon gibt Gründern Starthilfe

Die österreichische Opticon hat 2022 ein Umsatzplus verzeichnet und hat sich nun zur Aufgabe gemacht, junge Start-Ups mit eigenen Konzepten zu unterstützen.

Radsportbrille kann Unfälle vermeiden

DOG-Augenexperte rät zu Augenschutz beim Radfahren

Das Fahrrad gilt bei vielen Deutschen als beliebtes Fortbewegungsmittel. Ein Experte der Deutschen Opthalmologischen Gesellschaft rät zu Augenschutz, um Unfälle zu vermeiden.


Fachkräfte halten durch Anreize

Tipps für die Mitarbeiterbindung

Fast ein Drittel ist auf dem Sprung, sagt eine aktuelle Studie zur Job-Wechselbereitschaft der Deutschen*. Wenn Sie als Arbeitgeber Ihr Personal nicht verlieren möchten, sollten Sie der Mitarbeiterbindung also eine hohe Bedeutung zumessen. Und diesen Artikel gerne als eine Art Ideenpool nutzen, um einige Tipps dafür zu schöpfen.

Fotografische Traditionsmarke - augenoptisches Start-up

Leica: Brillengläser ab 1. Juli in Eigenproduktion

Leica – wohl kaum eine Marke in der Welt der Fotografie steht für so umfassende, dauerhafte Wertigkeit. In die Welt der Augenoptik wurde der Name Ende 2017 (wieder) eingeführt, als Novacel Produktion und Vertrieb von Leica Eyecare-Brillengläsern übernahm. Nun wird aber eine Zeitenwende eingeläutet: Ab Juli produziert und vertreibt Leica über die eigens gegründete Tochtergesellschaft Leica Eyecare GmbH Gläser in Eigenregie.

Unisex-Sonnenbrillen

Serengeti stellt Sommerkollektion vor

Serengeti Eyewear hat ihre neue Sommerkollektion vorgestellt. Die beiden Produktlinien mit mehr als 20 Modellen überzeugen mit sanften Farben und eleganten Designs.