Bild
Dr. Dominik Benner
Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH

Platform Group AG kauft zwei Optikergruppen

Mit The Platform Group AG steigt ein neues Unternehmen in die Augenoptikbranche ein. Das auf Software- und Plattform-Lösungen spezialisierte, börsennotierte Unternehmen hat den Kauf der beiden Unternehmen Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH sowie der Online-Plattform MyGlasses.de bekanntgegeben – mit großen Zielen.

Bild
EU-MDR-Paragraphen
Beschluss der EU-Kommission

Einmalkennzeichnung von Brillen neu geregelt

Die Europäische Kommission hat die Kennzeichnungspflicht für Brillengläser, Brillenfassungen und Fertiglesebrillen erleichtert. Diese dürfen künftig unter wenigen sogenannten Master-UDIs zusammengefasst werden.

Bild
Kind Filiale
Für 700 Millionen Euro

Demant-Gruppe kauft Filialist Kind

Das Familienunternehmen Kind wechselt den Besitzer und wird vom dänischen Hörgerätekonzern Demant übernommen. Als Kaufpreis stehen 700 Millionen Euro im Raum. Der Name Kind soll erhalten bleiben, die Inhaberfamilie will sich allerdings zurückziehen.
Bild
DOZ Cover Juni 25
Hier lesen

Aktuelle DOZ

Fokus: Sonne, Sport & Freizeit

  • Fielmann und die Realisierung der Vision 2025
  • Ergebnisse des ZVA-Branchenberichts
  • Neue Studien über Atropin in Myopieprävention
  • uvm.
Bild
Sublime Fächer
Frühjahr/Sommer-Ausgabe

Kundenmagazin Sublime Eyewear

Ein Special-Intereset-Magazin für alle Brillenliebhaber, die mehr wissen wollen. Jetzt bestellen und inspirieren lassen!

 

Premium News

Save the Date: 7. + 8. September 2025

Bold XXL 2025 kehrt zurück

Die Bold XXL ist zurück! Am 7. und 8. September 2025 öffnet die Messe für unabhängige Augenoptikerinnen und Augenoptiker aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien ihre Türen in den Brabanthallen im niederländischen Den Bosch.

Müller Welt Stuttgart sucht Studierende für Bachelor-Thesis

Nachbearbeitung von formstabilen Kontaktlinsen

Kratzer auf der Kontaktlinse, starke Ablagerungen oder Ausplatzer sind häufige Gründe, warum die formstabile Kontaktlinse nicht mehr so komfortabel ist. Doch was tun? Eine neue Linse beim Hersteller bestellen? Corinna Jonske und Uwe Bischoff gehen in ihrem Alltag oft einen anderen Weg und zeigen anhand verschiedener Fallbeispiele die Vorteile und Möglichkeiten auf, die eine Nachbearbeitung von Kontaktlinsen bietet.

Ungetrübte Freude dank Hörfeldskalierung

Der hörakustische Praxisfall: das Steigbügelproblem

Die Steigbügel haben sowohl beim Reiten als auch im Ohr eine wichtige Schnittstellenfunktion. Dem Reiter geben sie Halt und sichern einen guten Sitz auf dem Pferd, im Mittelohr verbinden die Steigbügel Mittel- und Innenohr und übertragen Schwingungen. Was passiert, wenn diese Übertragung nicht mehr (ungehindert) funktioniert und was in diesem Fall bei der Anpassung zu beachten ist, zeigt das folgende hörakustische Praxisbeispiel.


Noch bis 25. Mai

Myopia Awareness Week: Essilor bietet Infomaterialien an

Essilor beteiligt sich in diesem Jahr an der internationalen „Myopia Awareness Week“, die vom 19. bis 25. Mai auf die zunehmende Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern aufmerksam machen möchte. Dazu stellt das Unternehmen den Augenoptikern kostenloses Kommunikationsmaterial zur lokalen AufklärungskampagneInformational zur Verfügung.

Dr. Norbert Rehle

Führungsebene bei Brillen-Profi wächst

Dr. Norbert Rehle unterstützt ab sofort die bisherige Doppelspitze der Brillen-Profi-Contact GmbH. Der 57-Jährige teilt sich damit die Geschäftsführung mit Gerhard Langseder und Jörg Hochleitner.

"Ich wollte raus aus dem Topf und ohne Deckel neu starten"

Die.Optrie hebt sich mit einem besonderen Ladenkonzept ab

Die Vision: „Es gibt uns Augenoptiker wie Sand am Meer, also musste der Laden krass werden.“ Das Ziel: „Ich wollte den schönsten Optikerladen im Umkreis von 100 Kilometern.“ Das Ergebnis: „Die.Optrie“ in Regensburg. Augenoptikermeisterin Anna-Magdalena Reichow hat Ende 2024 ihr erstes eigenes Fachgeschäft eröffnet und motiviert nicht nur mit ihrem besonderen Ladenkonzept.