Fielmann und die Realisierung der „Vision 2025“

Mit der „Vision 2025“ hatte sich die Fielmann-Gruppe wahrlich keine bescheidenen Ziele gesetzt. In Anbetracht der zurückliegenden und aktuellen Krisen – etwa durch Pandemie und Krieg – sowie der wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es daher umso beachtlicher, dass die Hamburger viele Ziele nicht nur knapp ein Jahr vor Ende bereits erreicht, sondern diese in vielen Fällen sogar deutlich übertroffen haben. Im laufenden Jahr soll nun auch die Renditevorgabe erfüllt werden.

Fielmann Kolloquium zu UV-Strahlung und Augengesundheit

Über die Auswirkungen die UV-Strahlung auf den Organismus und das Auge und die Frage, wie wir unsere Augen schützen können, diskutierte Prof. Dr. Hans-Jürgen Grein, wissenschaftlicher Leiter der Fielmann Akademie Schloss Plön, im Rahmen des 65. Fielmann-Kolloquiums mit drei Referenten.

Fielmann bleibt weiter auf Wachstumskurs

Die Fielmann-Gruppe hat ihre Quartalszahlen vorgestellt und gleichzeitig im Jahresabschluss die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2024 bestätigt. Für das Jahr 2025 erwartet Fielmann eine bereinigte EBITDA-Marge für Europa von 25 Prozent – und damit das Erreichen des letzten Ziels der Vision 2025.

Fielmann: Peter Lothes in Vorstand bestellt

Peter Lothes, seit September 2023 Chief Operation Officer (COO) der Fielmann-Gruppe und damit verantwortlich für die weltweite Produktion und Logistik, ist mit Wirkung zum 1. März 2025 einstimmig vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Lothes ist damit das erste US-amerikanische Vorstandsmitglied der Gruppe.

63. Fielmann Kolloquium mit Fokus auf AMD

Das 63. Kolloquium der Fielmann Akademie wurde in diesem Jahr erstmal in Kooperation mit der Europäischen Akademie für Optometrie und Optik (EAOO) ausgerichtet. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz stand die altersbedingte Makuladegeneration.

Fielmann Familienstiftung als Vorbild in der Nachfolgeplanung

Im Januar ist eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit verstorben: Günther Fielmann hat die operative Fortführung der börsennotierten Fielmann-Group sowie die Vermögensnachfolge vorausschauend geplant. Mit einer unternehmensverbundenen Familienstiftung hat er auf Eigentümerebene frühzeitig ein Dach für die generationenübergreifende Unternehmensfortführung geschaffen. Vom Beispiel Fielmann ausgehend zeigt dieser Beitrag, wie eine gut gestaltete unternehmensverbundene Familienstiftung für Familie und Unternehmen wirken kann.

Fielmann steigert Umsatz und wächst weiter im Ausland

Fielmann hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Daraus gehen ein Umsatzwachstum von 12 Prozent und eine verbesserte EBITDA-Marge auf dem europäischen Markt um zwei Prozentpunkte hervor. Zudem stärkt die Gruppe ihre Position weiter im Ausland, allen voran in Spanien und den USA.

Fielmann USA: Closing und neuer CFO

Die Fielmann-Gruppe hat heute den Abschluss der Transaktion des US-amerikanischen Augenoptik-Unternehmens Shopko Optical vollzogen. Die Akquisition war am 10. Juni 2024 unterzeichnet worden. Überdies wurde Russ Steinhorst, bislang CEO von Shopko Optical, zum Executive Vice President and Chief Financial Officer (CFO) von Fielmann USA ernannt.

Der Nächste bitte: Fielmann expandiert weiter in den USA

Auf der Bilanzpressekonferenz hatte es Marc Fielmann schon angedeutet, jetzt folgen weitere Taten. Mit dem Kauf von Shopko Optical vergrößert Fielmann sein Filialnetz in den USA nicht nur, sondern verdreifacht es annähernd. Damit werden die USA nicht, wie angekündigt, langfristig, sondern bereits mit Abschluss der Transaktion zum zweitgrößten Markt nach Deutschland.