Cover Leitfaden
39,90€

Leitfaden der Optometriepraxis

Produktbeschreibung

In nicht wenigen Ländern des alten Kontinents wurden der Wandel im Bedarf der Bevölkerung und diesbezügliche sich abzeichnende Notwendigkeit einer Neupositionierung der Augenoptik rechtzeitig erkannt. Diese Länder haben die Ausbildung zum Optometristen seit Jahren konsequent vorangetrieben. Reformen im europäischen Bildungsbereich und die internationale Zusammenarbeit von Berufsorganisationen und Ausbildungsstätten beschleunigen den Reifeprozess der Optometrie auch in bisher weniger entwickelten Ländern.

Erstmals scheint es möglich, dass mittelfristig für die Bevölkerung des ganzen Erdteils eine optometrische Betreuung gesichert werden kann. Korrektur von Fehlsichtigkeit oder Hilfestellung und Coaching bei Störungen im Sehvorgang nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik darf nicht Privilegierten vorbehalten sein.

Der Autor zeigt mit diesem Leitfaden auf, welche Rahmenbedingungen für die Optometriepraxis zu beachten und welche Forderungen zu erfüllen sind. Weiter beschreibt er, wie die Optometristen ihren Beitrag zum Bewahren, Fördern und Rehabilitieren von Sehkraft leisten können.

120 Seiten, viele farbige Abbildungen

Hardcover

Verlag: C. Stebler


 

ISBN
978-3-942873-11-6
Artikelnummer
113
Auflage
1. Auflage 2012
Autor
Christian Stebler