Oculus und BHVI kooperieren bei Myopia Master
Der Myopia Master von Oculus, der auf der Opti 2020 gelauncht werden soll, soll nun mit den Algorithmuslösungen des Brien Holden Vision Institutes (BHVI) ausgestattet werden. Mit dem Geräte könne der Optometrist Biometrie und refraktive Sehfehler im Zeitverlauf dokumentieren und so eine Prognose für den jeweiligen Kunden erstellen, hieß es nach der Bekanntgabe der Kooperation mit dem BHVI aus Wetzlar.
“Diese Lizenzvereinbarung ist ein weiteres Beispiel für die bei BHVI entstehende Spitzentechnik. Mit der Veröffentlichung des wegweisenden Forschungsberichts Global Prevalence of Myopia and High Myopia and Temporal Trends from 2000 through 2050 (Weltweite Prävalenz von Myopie und hoher Myopie und ihre Zeitverläufe von 2000 bis 2050) im Jahr 2016 hat BHVI buchstäblich „das Buch“ über Myopie geschrieben”, erläutert die Geschäftsleitung von BHVI, Yvette Waddell. Oculus-Geschäftsführer Christian Kirchhübel ergänzt: “Dank der Zusammenarbeit mit dem BHVI und den Einsatz von dessen Algorithmen in unseren Myopia Master sind wir in der Lage, unsere Kunden auch hier mit einem Gerät der Weltklasse zu beliefern.”
Der Myopia Master soll die für die Versorgung Myopie-Betroffener zentralen Parameter messen: Achslänge, Refraktionswerte und die zentralen Hornhautradien. Die Akkommodation soll dabei auf das berührungsfreie Messverfahren keinen Einfluss haben. Und auch künftig wolle man im Kampf gegen die pathologische Myopieprogression zusammen mit Oculus weitere Instrumente entwickeln, so Waddell.
Das könnte Sie auch interessieren
Rainer Kirchhübel: „Grundsätzlich wird die Digitalisierung den Menschen nicht ersetzen“
Seit gut 120 Jahren entwickelt sie Instrumente für die Augendiagnostik und beliefert damit weltweit den augenoptischen Markt: die Oculus Optikgeräte GmbH, heute mit Firmenstammsitz in Wetzlar. „Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien“, erklärt das Unternehmen auf seiner Website.
Mark’ennovy kooperiert mit Brien Holden Institute
Das Brien Holden Institute und Mark’ennovy haben eine exklusive Lizenzvereinbarung unterzeichnet, um neue, verbesserte Designs für weiche Silikonyhydrogellinsen auf den Markt zu bringen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die im Fokus der Kontaktlinsenspezialisten stehenden Myopiekontrolle und Presbyopie weiterhin auszubauen.