Bild
Diskussionsrunde Mehrverkauf
Glas- und Kontaktlinsenlieferanten sind sich einig

„Mehrverkauf nicht zu forcieren, ist fahrlässig“

Warum schafft es nur rund jeder vierte Betrieb, an mehr als zehn Prozent seiner Kunden eine Brille und Kontaktlinsen, also zwei Sehlösungen, zu verkaufen? Warum ist ein Mehrverkauf trotz der seit Jahren rückläufigen Zahl abgegebener Brillen nicht weiter verbreitet? Drängende Fragen, denen die DOZ in einer wohl bisher einzigartigen Diskussionsrunde auf den Grund gegangen ist. Gemeinsam mit Entscheidern der Glashersteller Hoya und Zeiss sowie der Kontaktlinsen-Lieferanten Bausch + Lomb und Menicon diskutieren wir diese Fragen und beleuchten die Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage.

Bild
Besucher Opti 2023
Klares Bekenntnis zum Messestandort Deutschland

Die Ergebnisse der großen Opti-Besucher-Umfrage

Soll Deutschland zu einem Tischmessen-Standort verkümmern? Oder braucht es eine informativ-vielfältige Leitmesse? Fragen, die die gesamte Branche und damit auch Sie als Augenoptiker betreffen. Aus diesem Grund hat die DOZ eine Besucher-Umfrage gemeinsam mit der GHM durchgeführt, um die Bedürfnisse des Marktes zu ermitteln - mit einem eindeutigen Ergebnis.

Bild
DOZ EPaper 062023
Juni-Ausgabe

Neue DOZ mit Spezial "Das richtige Gerät: Optometrie & Refraktion"

Die neue DOZ ist da! Im Spezial "Das richtige Gerät: Optometrie & Refraktion" werden unter anderem verschiedene Refraktionsgeräte mit zum Teil künstlicher Intelligenz vorgestellt und ein Interview der Mitbegründerin von SiView erwartet Sie. Darüber hinaus werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Gerätewartung von zwei Oculus-Mitarbeitern und haben zusammengefasst, was man beim Kauf von Privat beachten sollte.
Bild
DOZ 06 2023
Jetzt lesen

Aktuelle DOZ

Mit dem Spezial: Das richtige Gerät

Optometrie & Refraktion

 

Premium News

Vorstellung bei Kundenevent in Düsseldorf

Partnerprogramm „Seiko Vision Specialist“ wird erweitert

Brillenglashersteller Seiko konzentriert sich auf die Lieferung von präzisen Premium-Produkten für unabhängige Augenoptikerinnen und Augenoptiker. Um die gegenseitige Bindung weiter zu stärken, wurde die Aktualisierung und Erweiterung des Partnerprogramms „Seiko Vision Specialist“ im Rahmen eines Kundenevents in Düsseldorf zelebriert – zunächst in einem Hotel im Medienhafen und später in luftiger Höhe im Restaurant des Rheinturms.

Anfang Juni

35. IVBS-Jahreskongress zu interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt zu ihrem Jahreskongress am 3./4. Juni 2023 in Siegburg ein. Das zentrale Thema heißt Interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Flückiger Optik in Bern

"Sportbrille mit Korrektur in Herzogenbuchsee, das bin ich!"

Für Sandra Flückiger gehört die Sportoptik zu ihrer augenoptischen Kompetenz. Das Nischensegment wurde zu einem der Leistungsträger für das Image und den Umsatz ihres Geschäfts im Kanton Bern. Partner der Flückiger Optik ist Sportbrillenhersteller Siols, dessen Produktpalette alle Kundenbedürfnisse abdecke, sagt die Augenoptikerin.


Refractive Surprise: Zwischen Verantwortung und Ruhe

Der Umgang mit unerwarteten Operationsergebnissen

Die refraktive Chirurgie breitet sich immer weiter aus. Berührungspunkte mit der Augenoptik lassen sich nicht mehr vermeiden und die Vielzahl an bereits operierten Fehlsichtigen steigt stetig. Zudem kommen circa 900.000 Grauer-Star-Operationen hinzu, die zunehmend refraktiv versorgt werden. Was aber tun, wenn ein operierter Kunde mit dem Operationsergebnis unzufrieden ist? Augenoptikermeisterin Catharina Richt beschreibt die Zusammenhänge.

Neuer Branchenbericht 2022/2023

ZVA: Augenoptik-Umsatz steigt leicht während Online-Käufe abnehmen

Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Situation der Augenoptikbranche aus? Dieser Frage geht der ZVA mit seinem neu veröffentlichten Branchenbericht nach. Das Ergebnis: Die reine Brillenoptik entwickelt sich mit einem Plus von 0,3 Prozent deutlich schwächer als zuvor, allerdings ist der Online- und Multichannel-Umsatz um fünf Prozent rückläufig, während der stationäre Umsatz leicht wächst.

9,7 Prozent Mehrumsatz

EssilorLuxottica veröffentlicht Quartalszahlen

Branchenriese EssilorLuxottica hat seinen Umsatz auf rund 6,15 Milliarden Euro gesteigert. Das geht aus den Quartalszahlen hervor, die der Konzern kürzlich veröffentlichte.