Bild
Dr. Dominik Benner
Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH

Platform Group AG kauft zwei Optikergruppen

Mit The Platform Group AG steigt ein neues Unternehmen in die Augenoptikbranche ein. Das auf Software- und Plattform-Lösungen spezialisierte, börsennotierte Unternehmen hat den Kauf der beiden Unternehmen Karrasch & Nolte GmbH und Beste Aussichten GmbH sowie der Online-Plattform MyGlasses.de bekanntgegeben – mit großen Zielen.

Bild
EU-MDR-Paragraphen
Beschluss der EU-Kommission

Einmalkennzeichnung von Brillen neu geregelt

Die Europäische Kommission hat die Kennzeichnungspflicht für Brillengläser, Brillenfassungen und Fertiglesebrillen erleichtert. Diese dürfen künftig unter wenigen sogenannten Master-UDIs zusammengefasst werden.

Bild
Kind Filiale
Für 700 Millionen Euro

Demant-Gruppe kauft Filialist Kind

Das Familienunternehmen Kind wechselt den Besitzer und wird vom dänischen Hörgerätekonzern Demant übernommen. Als Kaufpreis stehen 700 Millionen Euro im Raum. Der Name Kind soll erhalten bleiben, die Inhaberfamilie will sich allerdings zurückziehen.
Bild
DOZ Cover Juni 25
Hier lesen

Aktuelle DOZ

Fokus: Sonne, Sport & Freizeit

  • Fielmann und die Realisierung der Vision 2025
  • Ergebnisse des ZVA-Branchenberichts
  • Neue Studien über Atropin in Myopieprävention
  • uvm.
Bild
Sublime Fächer
Frühjahr/Sommer-Ausgabe

Kundenmagazin Sublime Eyewear

Ein Special-Intereset-Magazin für alle Brillenliebhaber, die mehr wissen wollen. Jetzt bestellen und inspirieren lassen!

 

Premium News
Wechselspiel der Farben

Color-Shift-Kollektion von CK Jeans trifft den Nerv junger Fashion-Lovers

Ausdruckstark, bunt und immer in Bewegung – junge Fashion-Lovers setzen heute auf Accessoires mit Persönlichkeit. Genau diesen Nerv trifft die Color-Shift-Kollektion von Calvin Klein Jeans. Ihre photochromen Brillenfassungen überraschen mit einer faszinierenden Farbvielfalt, die sich im Licht verändert. Das UV-empfindliche Acetat steht dabei nicht nur für technologischen Anspruch, sondern transportiert auch die Markenwerte – Haltung, Selbstinszenierung und Bewegung.

High-End-Eyewear-Hub in der Schweiz

AKN Group übernimmt Götti Switzerland und Eyetech

Die AKN Group setzt ein Zeichen in der internationalen Brillenbranche: Mit der Übernahme der Schweizer Brillenmarke Götti Switzerland und des Brillenglasunternehmens Eyetech soll das größte High-End-Eyewear-Zentrum der Schweiz entstehen.

Exzellenzcluster der Uni Oldenburg

"Hearing4all" erhält erneut Förderung in Millionenhöhe

Seit 2012 wird die Hörforschung „Hearing4all" der Universität Oldenburg, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Leibniz Universität Hannover als Exzellenzcluster gefördert. Ende Mai wurde die Förderung um weitere sieben Jahre verlängert und eine Fördersumme 53,5 Millionen Euro bewilligt.

Infrarot-Sehhilfe hebelt Farbenblindheit aus

Chinesische Forschende entwickeln Nachtsicht- Kontaktlinse

Chinesischen Forscherinnen und Forschern ist es gelungen, Kontaktlinsen zu entwickeln, mit der Infrarotstrahlung für menschliche Augen sichtbar wird. Die Kontaktlinsen könnten für das Sehen in der Nacht eingesetzt werden oder eventuell auch die Farbwahrnehmung farbenblinder Menschen erweitern, zum Beispiel bei einer Rot-Grün-Schwäche.


Roll-out bis Ende Juni abgeschlossen

Mister Spex führt Augengesundheits-Check ein

Mit dem Einstieg von Fielmann ins Thema Augen-Check-up mussten sich nahezu zwangsläufig auch alle anderen Filialisten mit diesem Thema auseinandersetzen. Nun hat auch Mister Spex nachgezogen und will bis Ende Juni alle 65 eigenen Stores an den Vorsorge-Check anschließen. Partner ist dabei das Start-up Skleo Health.

Optometry & Contact Lenses

Neue OCL mit Fokus auf Kinderoptometrie und Binokularsehen

Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kinderoptometrie und Binokularsehen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

Ergebnisse 2024/25

ZVA-Branchenbericht zeigt ungenutzte Umsatzpotenziale auf

Weniger junge Brillenträger einerseits, mehr Kundinnen, die vom Filialisten zurück zum Tradi wandern andererseits – der aktuelle Branchenbericht des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), der auch die wichtigsten Ergebnisse der 26. Brillenstudie des Instituts für Demoskopie Allensbach beinhaltet, liefert zwar wenige neue Erkenntnisse. Dennoch sind einige Überraschungen auf den insgesamt 44 Seiten zu finden. Wir haben die zentralen Aussagen für Sie zusammengefasst.