Bild
Dr. Klaus Janner
Im Alter von 81 Jahren

Opticon Mitgründer Dr. Klaus Peter Janner verstorben

Dr. Klaus Peter Janner, langjähriger Gesellschafter und Mitgründer der österreichischen Einkaufsgemeinschaft Opticon, ist am 10. April im Alter 81 Jahren verstorben.

Bild
Dr. Dietmar
Neben Biometrie auch individuelle visuelle Sensitivität im Fokus

Rodenstock im Interview zu seinen neuen „B.I.G Exact Sensitive“-Gläsern

Auf der Opti präsentierte Rodenstock seine neue Glasinnovation „B.I.G. Exact Sensitive“. Dabei sollen die Orientierungszonen, insbesondere bei Gleitsichtgläsern, an die individuelle Sensitivität der jeweiligen Person angepasst werden. Was das genau bedeutet, verrieten Dr. Dietmar Uttenweiler, Executive Vice President Innovation, und Dr. Gregor Esser, Director Research & Development Optics, den DOZ-Redakteurinnen Lisa Meinl und Nicole Bengeser im Interview.

Bild
Mikroskop
Internationale Studie

Netzhaut liefert Hinweise auf Schizophrenie-Risiko

Eine neue Studie zeigt: Bestimmte Zelltypen in der Netzhaut stehen mit dem Risiko für Schizophrenie und Multiple Sklerose in Verbindung. Die Forschenden nutzten Daten von Menschen, Makaken und Mäusen sowie von Bildgebung aus der UK-Biobank.
Premium News
Zehn Augenoptik-Filialisten auf dem Prüfstand

Vier Filialisten erhalten Bestnote „sehr gut“ in Servicestudie

Vier von zehn Augenoptiker-Filialisten wurden in einer aktuellen Servicestudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von Fernsehsender Ntv mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Testsieger ist Kind, gefolgt von Optiker Bode und Pro Optik. Die Untersuchung zeigt: Kunden profitieren von hoher Beratungskompetenz, freundlichem Service und einer großen Auswahl – doch es gibt auch Verbesserungspotenzial.

Von Veränderungen und neuen Chancen

Mitgliederversammlung des ZVA über den Dächern Heidelbergs

„Es geht was bei uns“, sagte der SWAV-Vorsitzende Matthias Müller bei seiner Begrüßungsrede und meinte damit sicherlich nicht nur die Weiterentwicklung der Stadt Heidelberg und die seines Verbands. Auch auf der diesjährigen ZVA-Mitgliederversammlung am 8. und 9. März standen die berufspolitischen Entwicklungen und die Zukunft der Branche im Fokus. DOZ-Redakteurin Angelika Miller war vor Ort und berichtet über einige der wichtigsten Themen.

Fashion-Neuheiten

Blackfin präsentiert neue Sonnenbrillenkollektion

Die neue Kollektion SS25 Blackfin One Sun zeigt eine interessante Mischung aus klaren Designs, nachhaltiger Fertigung und modernster Technik. Mit Fokus auf hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung entstehen Brillen, die sowohl ästhetisch als auch funktional durchdacht sind.

SuperVista AG

Neuer Game-Changer in der Augenoptikbranche

Advertorial In der sich stetig wandelnden Landschaft der Augenoptikbranche ist The Good Brand Opticians ein Game-Changer. Als neuestes Kind der SuperVista AG, die auch brillen.de zum Erfolg geführt hat, bietet The Good Brand Opticians eine einzigartige Möglichkeit für Optiker und Geschäftsleute, ihr Geschäft zu modernisieren und zu erweitern.


Online-Fortbildung

WVAO lädt zum 4. Digitalen Wissensforum

Vom 6. bis 10. April findet das WVAO Wissensforum zum viertel Mal in digitaler Form statt. An den fünf Abenden werden 26 Referierende in 22 Vorträgen über verschiedene Themen der Augenoptik informieren.

Neue Führung

Alex Versteeg wird neuer Apollo-Geschäftsführer

Ab dem 1. April 2025 wird Alex Versteeg die Position des Managing Director bei Apollo übernehmen. Er folgt damit auf Nihat Aydin, der sich dazu entschieden hatte, das Unternehmen zum Ende des vergangenen Jahres zu verlassen.

Neue Hilfe bei trockener AMD

Mini-Teleskoplinse in Fuldaer Klinik implantiert

Erstmals wurde im Klinikum Fulda eine Mini-Teleskoplinse implantiert, die Patienten mit trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) hilft, ihre Lesefähigkeit und Selbstständigkeit zu verbessern. Das Verfahren ermöglicht Betroffenen, trotz zentralem Sehverlust wieder schärfer zu sehen und ihre Lebensqualität zu steigern.