Bild
Dr. Klaus Janner
Im Alter von 81 Jahren

Opticon Mitgründer Dr. Klaus Peter Janner verstorben

Dr. Klaus Peter Janner, langjähriger Gesellschafter und Mitgründer der österreichischen Einkaufsgemeinschaft Opticon, ist am 10. April im Alter 81 Jahren verstorben.

Bild
Dr. Dietmar
Neben Biometrie auch individuelle visuelle Sensitivität im Fokus

Rodenstock im Interview zu seinen neuen „B.I.G Exact Sensitive“-Gläsern

Auf der Opti präsentierte Rodenstock seine neue Glasinnovation „B.I.G. Exact Sensitive“. Dabei sollen die Orientierungszonen, insbesondere bei Gleitsichtgläsern, an die individuelle Sensitivität der jeweiligen Person angepasst werden. Was das genau bedeutet, verrieten Dr. Dietmar Uttenweiler, Executive Vice President Innovation, und Dr. Gregor Esser, Director Research & Development Optics, den DOZ-Redakteurinnen Lisa Meinl und Nicole Bengeser im Interview.

Bild
Mikroskop
Internationale Studie

Netzhaut liefert Hinweise auf Schizophrenie-Risiko

Eine neue Studie zeigt: Bestimmte Zelltypen in der Netzhaut stehen mit dem Risiko für Schizophrenie und Multiple Sklerose in Verbindung. Die Forschenden nutzten Daten von Menschen, Makaken und Mäusen sowie von Bildgebung aus der UK-Biobank.
Premium News
Kollektionsnews F/S 2025

Morel feiert ikonische Designs mit neuem Vintage-Flair

Mit 145 Jahren Erfahrung bringt der französische Brillenhersteller Morel zwei neue Modelle auf den Markt, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden. Die Modelle „Leavitt“ und „Nobel“ stehen laut Hersteller exemplarisch für das handwerkliche Können und das Gespür für zeitlose Ästhetik, das Morel seit Generationen auszeichnet.

Update aus der Kontaktlinsen-Industrie

Produktneuigkeiten aus der „Vision für morgen“

Wer als Liebhaber von Kontaktlinsen jedweder Art die diesjährige Opti besuchte, für den war ein Zwischenstopp der Halle C4 natürlich Pflicht. Aber auch für Linsenneulinge und Neugierige gab es mit der Sonderfläche „Tomorrow Vision“, gestaltet als runde, drehbare Bühne, die passende Fläche für Vorträge und Events. Neben den Showacts hatten die anwesenden Kontaktlinsenunternehmen natürlich auch einige Neuigkeiten mit dabei. Eine Übersicht in alphabetischer Reihenfolge.

Neue Kooperation

Mykita und Rimowa präsentieren erste Brillenkollektion

Mykita und Rimowa haben ihre erste gemeinsame Brillenkollektion vorgestellt. Die exklusive Zusammenarbeit verbindet eigenen Angaben nach herausragende Ingenieurskunst, handwerkliche Präzision und ikonisches Design – gefertigt in Deutschland.

Nachfolge geregelt

Mauschitz neuer CEO von Pro Optik

Nachdem Micha. S. Siebenhandl Pro Optik als Geschäftsführer verlassen hat, präsentierte das Unternehmen nun den neuen CEO und keinen Unbekannten in der Branche: Dietmar Mauschitz.


25-jähriges Jubiläum

Lingelbachs Scheune sucht Teilnehmer fürs Fest

Lingelbachs Scheune feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Für das im Juli geplante Fest werden noch Mitwirkende sowie Referentinnen und Referenten gesucht.

Rudy Project

Athletisch: Sprinter Phil Bauhaus

Vor 40 Jahren entstand aus einer Idee eine Marke, die aus der Welt des Sports nicht mehr wegzudenken ist. 1985 gründete Rudy Barbazza „Rudy Project“ mit dem Ziel, Sportbrillen speziell für Athleten zu entwickeln – mit maximalem Schutz, optimalem Komfort und herausragender Leistung. Seitdem hat sich die italienische Marke etabliert. Sie unterstützt Sportler aller Generationen mit fortschrittlichen Lösungen zur Verbesserung ihrer Performance – wie den deutschen Sprinter Phil Bauhaus.

Selbsttönende Brillengläser

Seiko ergänzt Sensity-2-Serie um Blauton

Seiko erweitert seine Sensity-2-Range: Seit April 2025 ist neben den klassischen Farben Grau, Braun und Grün nun auch ein trendorientierter Blauton erhältlich.